Unser letzter Tauchtag des Monats
30.06.2023
Unser letzter Tauchtag des Monats und damit Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juni 2023!
Rund ums Jahr erzählen euch unsere Tauchguides hier Tag für Tag ihre Erlebnisse von den Tauchausfahrten auf unserem farbenfrohen Roten Meer. Gemeinsam mit ihnen könnt ihr von zu Hause aus dabei sein. So könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen an den kleinen und auch großen Unterwasser Sichtungen erfreuen und sie über sowie unter Wasser auf ihrer Reise begleiten.
Auch über die außergewöhnlichen Erlebnisse auf unseren Minisafaris halten wir euch hier stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning oder Nachttauchgang – Ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm sind mit auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten erscheinen täglich. Seid dabei und begleitet uns 365 Tage im Jahr auf eine erstaunliche Reise in einen andere Welt!
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada OstTauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Ein neuer Tag mit einer neuen Hoffnung, so begann unser Tag, als wir gemeinsam zum Boot gingen. Wie immer bekamen wir eine sehr nette Begrüßung durch die Bootscrew. Die Planung des Tages folgte und der Plan war Shaab Abu Ramada (Aquarium) für den ersten Tauchgang. Das Boot hielt an dem Ort, wir machten das Briefing und begannen den Tauchgang im Korallengarten. Wir tauchten langsam mit der Strömung im Korallengarten und sahen einen großen Barrakuda zu Beginn des Tauchgangs und zwei große Skorpionfische, eine Gruppe von Fledermausfischen, viele Krokodilfische und zwei große Red Sea Walkman am Ende des Tauchgangs. Ein sehr guter und entspannender Tauchgang.
Nach dem Tauchgang, als alle Taucher zurück am Boot waren, gab es ein sehr gutes und leckeres Mittagessen und eine entspannende Pause vor dem zweiten Tauchgang. Der Plan war Shaab Quais Cave für den zweiten Tauchgang. Wie immer gab es hier sehr schöne Korallen und viele Fische, es gab eine große Gruppe Thunfische, eine sehr große Muräne, viele Steinfische, Skorpionfische und Blaupunktrochen und wunderschöne Korallen, ein guter und entspannter Tauchgang. Der Tag endete wie immer in der Tauchbasis mit einem Getränk aus der scuBAR.
Tauchboot:
El Vardus
Tauchguides:
Ahmed
Bibo
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Giftun Ham HamTauchplatz 2: Shaab Dorfa
Heute begann ein sonniger Tag auf der Bella Italia. Unsere Reise startete um 8:30 Uhr und unser erster Tauchgang war in Ham Ham. Von unserem Tauchbasis aus sind wir eine Stunde und 20 Minuten unterwegs gewesen. Wir machten dort einen Strömungstauchgang zur Leine, an der unser Boot hing. Es war ein wirklich schöner Tauchgang und die Strömung war ok, nicht so stark und die Sicht war so gut. Wir sahen dort viele Muränen, Kugelfische, Feuerfische und Blaupunkt-Stechrochen, einen großen Adlerrochen und einen großen Napoleon, einen Drachenkopf, einen Steinfisch, Thunfische und Langnasen-Korallenwächter. Auch der Korallengarten war so schön.
Dann kamen wir zu unserem Boot zurück und wir begannen mit unserem Mittagessen. Es war so lecker, es gab alles, was das Herz begehrt und dann ruhten wir uns aus. Und danach fuhren wir zum zweiten Tauchgang in Shaab Dorfa. Hier machten wir auch einen Strömungstauchgang zur Leine und sahen eine Menge Dinge: Vier große Adlerrochen und zwei große Barrakudas, Kugelfische, Feuerfische, Steinfische, Muränen, Glasfische sowie einen Red Sea Walkman und zwei große Makrelen, Thunfische und Drachenköpfe. Was für ein schöner Tauchtag! Danke an Kapitän Montasser und seine Crew für den tollen Tag, alle waren wieder nett, freundlich und hilfsbereit!
Tauchboot:
Bella Italia
Tauchguides:
Hamdy
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Banana ReefTauchplatz 2: Shaab Sabina
Die Masria startete heute erneut zwischen die Inseln und steuerte als ersten Tauchplatz das Banana Reef an. Als Drift zur Leine sprangen wir auf Signal von Kapitän Ahmed beim 14er-Block ins Wasser und machten uns auf den Weg entlang der Banane. Dort fanden wir eine Warzenschnecke, Füsiliere und Fahnenbarsche, einen großen Schwarm mit bestimmt 50 Wimpelfischen und einen Barrakuda, der sich gerade putzen ließ. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder am Boot und es duftete schon aus der Kombüse. Kurz darauf hieß es Essen fassen. Geschützt vor dem starken Wind genossen wir dann eine ausgiebige Mittagspause, in der sich uns dann zwei Adlerrochen an der Oberfläche zeigten.
Danach ging es wieder etwas südwärts zu Shaab Sabina, wo wir einen Drift Pick Up machten. Wir starteten diesmal etwas weiter hinten an der Riffwand. Dennoch schauten einige beim Schildkröten-Block vorbei und wurden belohnt. Die Schildkröte samt zwei Schiffshaltern war da und wach und startete dann sogar in Richtung Oberfläche zum Luft schnappen, bevor sie wieder zurück in ihre Höhle kroch. Wir genossen außerdem Großschulen-Meerbarben und Einfleck-Schnapper, Großaugen-Straßenkehrer und Gelbflossen-Barrakudas. Nach 70 Minuten ragte auch die letzte Boje aus dem Wasser und wir wurden wieder eingesammelt. Nun geht's mit einem frischen Mango Smoothie und Melone zurück zur Basis. Ein schöner Tag geht zu Ende, danke an die Crew und unsere lieben Gäste!
Tauchboot:
Masria
Tauchguides:
Sabine
Ganztagesfahrt mit Tauchkurs
Tauchplatz 1: Gotha Abu GalawaTauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Schöne Grüße von der Albatros an alle Tauchbegeisterten, Leser/-innen und an den Jubilar des Tages: den amerikanischen Unterwasserarchäologen und Entdecker des Titanic-Wracks, Robert Ballard! Da uns der Nordatlantik heute als Ziel wenig verlockend erschien, nahmen wir stattdessen Kurs auf Gotha Abu Galawa. Hier entdeckten wir einen Echten Steinfisch, einen Fransen-Drachenkopf, einen kontaktfreudigen Fledermausfisch, viele Seenadeln und Moses-Seezungen sowie - Überraschung! - eine Spanische Tänzerin.
Nach dem leckeren Mittagessen und einer Siesta in der Sonne ging es weiter bei Fanadir Dacht. In drei Grüppchen sprangen wir ins Wasser und erlebten einen höchst abwechslungsreichen Tauchgang: Ein Adlerrochen, eine Riesen-Stachelmakrele, Gelbmaul-, Rußkopf- und Riesenmuränen, ein Red Sea Walkman, ein Anglerfisch und ein Oktopus waren mit von der Partie. Außerdem trafen wir auf einen eher ungewöhnlichen Meeresbewohner: Einen pinken Sonnenhut, den wir selbstverständlich bargen und noch während des Tauchgangs zum Einsatz brachten. Sonnenschutz unter Wasser - ein unterschätztes Thema mit ungeahntem modischen Potenzial! Die kurze Heimfahrt wurde uns mit frittierten Bananen versüßt. Was für ein gelungener Tag!
Tauchboot:
Albatros
Tauchguides:
Mahmoud
Sarah
Karin
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unser letzter Tauchtag des Monats, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, James & Mac Diving Center – Fotonachweise: James & Mac Diving Center, Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck