Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Bunte Fische in der österlichen Unterwasserwelt

Bunte Fische in der österlichen Unterwasserwelt

Bunte Fische in der österlichen Unterwasserwelt und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Abdo

Maxl

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Hepca Garden




Mit der Shahin ging es heute Morgen nach Shaab Dorfa. Hier stöberten wir an den Blöcken und hatten immer ein Auge im Blauwasser. Zu sehen gab’s einen Adlerrochen, einen Federschwanz-Stechrochen, mehrere Blaupunktrochen, fünf Fledermausfische, einen Napoleon, einen Großen Barrakuda, einen Masken-Papageifisch, zwei Riesenmuränen und einen Oktopus.

Nach der Mittagspause schauten wir uns bei Hepca Garden um. Im Zickzack durch die Korallenfelder und Sandstraßen sagen wir einen Gepunkteten Schlangenaal, Blaupunktrochen, Füsiliere und Stachelmakrelen, Glasfische, viele Kaninchenfische, Nacktschnecken, einen Krokodilfisch, das Gelege einer Spanischen Tänzerin, Imperator-Kaiserfische und eine Karett-Schildkröte. Sie lag einfach nur faul im Sand. Am Ende haben wir die Boje gesetzt und uns abholen lassen. Nächster Halt: ScuBAR! 🙂



Mo Azaz

Mo Madeh

Albatros

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht




Hallo zusammen! Heute hatten wir eine schönen Einsteigertour mit unserem Boot Albatros. Wie immer haben wir gemeinsam mit unseren Gästen die Tauchplätze besprochen – alle waren sich einig, dass wir den ersten Tauchgang bei Fanadir Foc machen wollen. Es war ein entspannter Tauchgang, bei dem wir das Drop Off, die Korallenblöcke und das Hauptriff genießen konnten. Auch die Unterwasserwelt hatte einiges zu bieten: Wir haben einen Krokodilfisch, einen Oktopus, einen Skorpionsfisch und eine große Muräne gesehen. Ein perfekter Start und alle kamen begeistert aus dem Wasser. Nach dem ersten Tauchgang wurde das Mittagessen serviert, es war lecker und kam super an. Danach hatten wir etwa 70 Minuten Oberflächenpause, bevor es weiterging zum zweiten Tauchgang.

Für den zweiten Tauchgang ging es nach Fanadir Dacht, wo wir einen schönen Drift-Dive zurück zur Leine gemacht haben. Die Strömung war angenehm und wir konnten ganz entspannt an den Korallenblöcken vorbei und am Riff entlangtreiben. Auch hier war viel los unter Wasser: ein Red Sea Walkman, Großaugenbarsche, Milchfische, eine Zebramuräne und viele Rotfeuerfische. Es war ein richtig bunter Tauchgang! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Tauchbasis. Später treffen wir uns noch in der ScuBAR, um gemeinsam das Logbuch auszufüllen – und natürlich auf ein wohlverdientes Bier! Ein großes Dankeschön geht an Kapitän Ahmed und seine Crew für diesen tollen Tag. Viele Grüße von Mo Azaz & Mo Madeh



Bibo

Timo

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave




Liebe Tauchfans! Die El Basi war heute für den ersten Tauchgang in Aquarium. Wie gewohnt gab es hier Schwärme von Gelben Meerbarben, Feuerfische, einen Krokodilfisch, Skorpionfische, Riesenmuränen, einen Oktopus sowie viele verschiedene andere Fische zu sehen. 

Für den zweiten Tauchgang verschlug es uns nach Shaab Quais Cave. Hier waren eine Rußkopfmuräne, Riesenmuränen, Schrift-Feilenfische, Krokodilfische, Feuerfische und viele Fischschwärme unterwegs. Dann machten wir uns auch schon wieder auf den Weg heim, zurück an die ScuBAR.



Mahmoud

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West




Hallo zusammen, heute waren wir mit der Basi unterwegs und haben einen Ganztagesausflug gemacht. Unser Tag startete um 8:30 Uhr. Nach dem morgendlichen Briefing haben wir uns mit dem Kapitän abgestimmt und gemeinsam die Tauchplätze geplant. Für den ersten Tauchgang fiel die Wahl auf Shaab Abu Ramada Ost. Nach dem Tauchplatz-Briefing machten wir uns fertig, legten die Ausrüstung an und sprangen ins Wasser. Während des Tauchgangs konnten wir unter anderem eine Muräne, einen Barrakuda, einen Adlerrochen und einen Rotfeuerfisch beobachten. Nach dem Auftauchen legten wir die Ausrüstung ab und gönnten uns eine Mittagspause an Bord.

Nach etwa einer Stunde Pause entschieden wir uns für Shaab Abu Ramada West als zweiten Tauchplatz. Das Briefing fand während der Fahrt statt, getaucht wurde wieder stationär. Unter Wasser begegneten uns diesmal eine weitere Muräne, ein Skorpionsfisch, ein Napoleon-Lippfisch und erneut ein Rotfeuerfisch. Nach dem Tauchgang packten wir unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Heimweg. Es war ein richtig guter Tag, unsere Gäste waren sehr zufrieden und haben die Ausfahrt genossen. Vielen Dank und bis bald sagt heute Monty!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Bunte Fische in der österlichen Unterwasserwelt, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv