Slider Gästebuch
Gästebuch
Shadow

Blue Water Dive Resort Gästebuch

Schreib uns doch mal eine Nachricht

Wer gerne einen Kommentar zu unserer Tauchbasis oder seinem Aufenthalt hinterlassen möchte, kann unser Gästebuch dazu nutzen.

Den Jungs an der scuBAR kannst du ebenfalls „Hallo” sagen. Auch wenn du ganz allgemein zum Blue Water Dive Resort, den Tauchlehrern oder deinem Tauchurlaub bei uns etwas sagen möchtest, dann schreib einfach etwas auf dieser Seite.

Gästebuch

165 Kommentare

  1. Thomas und Jasmine schrieb:

    Hallo BWD-Team,
    es sind schon wieder fast drei Wochen vergangen, seit wir Euch verlassen mussten, trotzdem bleiben uns dievielen Tauchtage bei Euch in bester Erinnerung!
    Jasmine hat ein neues Hobby gefunden und erzählt mit grosser Begeisterung, was sie alles erlebt hat bei Euch.
    Ich danke dem gesamten Team für die unzähligen tollen Erlebnisse – macht Euch darauf gefasst – wir kommen wieder!! 😉

    Ganz liebe Grüsse an Alle,

    Jasmine und Thomas

    p.s. Tobi: nochmals sorry wegen der Kamera 😉

  2. Beate schrieb:

    Hallo, liebe Tauchergemeinde, Unterwasserfaszinierte und liebe Mitarbeiter der Basis.
    Es ist nun schon genau wieder 1 Monat her, wo ich einen hervorragenden Tauchtag hatte, denn es war mein 100. TG und gleichzeitig runder Geburtstag.
    Ich hatte diesen Wunsch schon immer gehegt, beides zusammen zu verbinden, aber das es auch in Erfüllung gegangen ist und noch dazu auf der Bahlul habe ich unter anderm Euch zu verdanken und ein ganz spezieller Dank geht hier an Dominik.
    Aber nicht nur der 100. TG, auch die TG´s davor waren natürlich toll. Ich fühle mich unter Wasser immer schwerelos und die UW-Welt fasziniert mich immer wieder. Es gibt immer wieder neues zu entdecken, auch wenn man, wie ich als Wiederholungstäter, schon an vielen Riffen mehrmals war. Es ist immer wieder anders. Ich habe die 10 Tage echt genossen und schau mir immer wieder gern Euer tägliches Logbuch an.
    Ich wünsche Euch viel Gesundheit, viele Tauchwillige und ich komme gerne wieder.

    • Dominik schrieb:

      Hallo Beate

      Schön zu hören, dass es dir wieder gut gefallen hat und wir alle Deine Wünsche erfüllen konnten.
      Hoffentlich bis Bald mal wieder am Roten Meer.

  3. Irina schrieb:

    …nachdem der letzte Eintrag nun schon fast 6 Wochen alt ist, hier die dunkle Jahreszeit mit TV vom Wintersport einzieht und das Corona-Drama verrueckt und Besorgnis erregend verläuft, Euch herzlichen Dank für die täglichen Berichte unter und über dem Wasser !!! Das sind so herrliche Lichtblicke , am Ende jeden Tages und das Beste: Ihr seid immer da- man kann sofort zu Euch und mit dem träumen beginnen…!
    Bis bald !!!!

  4. Kay Koch schrieb:

    Hallo zusammen,
    im August habe ich für 14 Tage im Hotel Arabella gewohnt und im Blue Water Dive Resort 14 Tauchgänge durchgeführt.
    Ich bin CMAS/VDST TL3 und habe in meiner Studienzeit insgesamt 50 Wochen auf Tauchbasen in der Türkei, der Cote d’Azur und der Bretagne als Tauchlehrer und Bootsführer gearbeitet. Die Tauchbasis in der Bretagne war in der Größe vergleichbar mit Blue Water. Seit 2001 war ich ca. 20 Mal in Ägypten und habe in der Zeit nur ein einziges Mal im selben Hotel zweimal gewohnt. Gleiches gilt für die Tauchbasis.

    HOTEL:
    Im August 2021 war von den Corona Einschränkungen nicht mehr viel zu spüren.
    Die Gäste, die sich noch im Juli über das Essen beschwerten hatten, hatten wohl einfach Pech.
    Es handelt sich um ein 4* Hotel mit den entsprechenden Angeboten. Diese wurden während meiner Anwesenheit voll erfüllt. Zuerst war ich im Gebäudekomplex A untergebracht. In meinem Zimmer war befand sich die Klimaanlage direkt hinter dem Kopfteil des Bettes und war extrem laut. Als sie während einer Nacht ausfiel, bat ich um ein anderes Zimmer, das ich auch sofort bekam.
    Die Zimmer sind in Bereiche unterteilt, die mit Buchstaben versehen sind (A-E). D und E befinden sich in der Nähe der Basis. Komplex E liegt auf der Rückseite der Basis, unmittelbar an der Bucht. (Balkon → Wasser: 5m). Kostet allerdings 15 € Aufpreis pro Tag. Ich zog jedenfalls in Komplex D mit Meerblick. Dass Zimmer war moderner eingerichtet als in A, der Balkon mit Liegen ausgestattet und die Klimaanlage absolut lautlos. Vom Zimmer zur Basis waren es weniger als 100 m. Ebenso zum Grill-Restaurant und zum Bierkeller.

    VERPFLEGUNG:
    Das Grill-Restaurant liegt direkt am Meer und das Essen ist sehr gut. (Nudel-Satz raus)
    Die Pommes Frites waren die besten, die ich je in Ägypten gegessen hatte, vergleichbar mit deutschem Standard. Hier gibt es einen klimatisierten Bereich und einen überdachten Freiluft-Bereich mit Meerblick.
    Das alternative, fensterlose Restaurant befindet sich in der Nähe der Rezeption.

    Der „Bierkeller“ ist nicht wirklich im Keller. Tatsächlich liegt die Bar gegenüber der Basis und neben dem Grill-Restaurant mit Terrasse zum Meer. Das Bier ist schön kalt, die Korbsessel sind bequem und die Bedienung sehr aufmerksam.
    Wer noch mehr will, kann außerhalb des Hotels essen. Dort gibt es ein Restaurant, welches für Hotelgäste teils gratis, teils kostenpflichtiges Essen anbietet. Z.B.: Kamelsteak. Sehr schmackhaft. Man muss sich allerdings vorher anmelden.

    TAUCHBASIS:
    Die aus einem Innen- und einem Außenbereich bestehende Basis ist morgens gut besucht. Es stehen allerdings auch genügen Boote zur Verfügung.
    Im Office sitzen immer mindestens zwei Personen (hinter einer Glasscheibe) die stets sehr freundlich und bemüht sind, alle Wünsche zu erfüllen.
    Hier befindet sich auch der Verkauf der üblichen Taucheraccessoires, wie Bücher, Kleidung etc. Im Bereich der Basis und auf den Booten bestand kein Maskenzwang.
    Die Materialausgabe befindet sich im Innenbereich. Zum Material kann ich nichts sagen, weil ich meine eigene Ausrüstung hatte. Obwohl sich der Kompressor direkt im Nebengebäude befindet, hört man ihn nicht , da sich hinter der Basis der Hotelkomplex E befindet und der Kompressorraum entsprechend gedämmt wurde.

    Im Innenbereich der Basis gibt es eine Bar, die morgens sowie nachmittags nach Rückkehr der Boote geöffnet hat. Die Getränke sind für Gäste der Hotels Arabella und des Schwesterhotels „Arabia“ kostenlos.
    Dieses zusätzliche Angebot an Getränken ist morgens für Kaffee und Wasser und nachmittags für das „Deko-Bier“ unglaublich hilfreich. Dadurch wird das Après-Diving zu einem richtigen Happening und es macht Spaß, den Tauchtag gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Innenbereich ist in einzelne Sitzbereiche geteilt, sodass die Taucher eines Bootes auch später zusammen sitzen können. Der Bereich ist sauber und mit mehreren Ventilatoren ausgerüstet. Der Außenbereich liegt direkt neben dem Reinigungs- und Ablagebereich.
    Es gibt zwei Bassins zum getrennten Reinigen von Automaten bzw. Neopren und daneben zwei Räume, in denen man Tauchtaschen abstellen und Neopren und Jackets aufhängen kann.
    Im Normalfall verbleiben das Neopren und die Taschen jedoch an Bord der Boote. Auf der Webseite gibt es auch Links zu den beiden Webcams, die auf den Innen- und Außenbereich gerichtet sind. (Keine Angst, ein Erkennen von Personen ist nicht möglich)

    BOOTE:
    Die Basis ist eine Schwesterbasis von James&Mac und verfügt über mindestens 5 Boote. Zumindest waren diese zu meiner Zeit im täglichen Einsatz. Hinzu kommen Safariboote, die jedoch im August nicht im Einsatz waren. Die Boote entsprechen von Größe und Ausstattung dem gehobenen ägyptischen Standard. Im August waren die Boote sehr spärlich mit Gästen besetzt. Ob dies der Standard ist oder ein Corona bedingter Sicherheitsaspekt, weiß ich nicht. Es gab jedenfalls genügend Platz für jeden Taucher. Erste Hilfe und Sauerstoff ist an Bord vorhanden, sowie Werkzeug. Die Flaschen sind ausreichend gesichert und die Guides helfen jederzeit. Das Bordpersonal ist zuvorkommend und man kann sich auf Wunsch auch alleine in Ruhe an- und ausziehen. Das Essen an Bord habe ich nur einmal genossen, aber nur, weil ich normalerweise tagsüber nichts esse und bereits im Hotel frühstücke. Es war sehr lecker, zum Großteil frisch und vegetarisch.
    Am Ende des Tages fragt der Guide, ob man morgen wieder tauchen will. Ist dem so, verbleibt die Ausrüstung an Bord.
    Wenn man einen Tag Pause einlegt, bringt man seine Ausrüstung zum Pickup am Hafen der dann zur ca. 500m entfernten Basis fährt, reinigt sie später dort und verstaut sie in den entsprechenden Räumen. In diesem Fall sollte man folgendes berücksichtigen:
    Wenn man eine Tauch-Gruppe gefunden hat, mit der man sich gut versteht, sollte man am Abend vor dem nächsten Tauchgang an der Rezeption anmelden, auf welches Boot man möchte, sonst wird man auf irgendeinem beliebigen Boot eingebucht.
    Anekdote am Rande: Eines Tages kam es zu einem Motorschaden eines anderen Bootes. Dieses wurde dann längsseits genommen und in den Hafen geschleppt. Mit einem exakten Manöver schob der Kapitän das defekte Boot rückwärts in eine Lücke innerhalb des ziemlich kleinen Hafens – ziemlich beeindruckende Leistung!

    GUIDES:
    Schüler denken, Lehrer werden von besonders großen Störchen gebracht oder fallen ausgewachsen vom Himmel. Sie sind dann immer schockiert, wenn man Ihnen erzählt, dass auch Lehrer klein angefangen haben.
    Guides sind ganz normale Menschen. Sie haben ebenfalls als Anfänger begonnen und irgendwann tauchen gelernt. Was sie vom Gast unterscheidet, ist ihre Erfahrung und ihre Kenntnis der Tauchgebiete. Es gibt also erfahrene und weniger erfahrene Guides, wie auf jeder Basis. Auch auf Blue Water. Da gibt es halt Guides, die den Job schon länger machen. So um die 10000 TGs und welche die nicht so lange dabei sind. Ist halt so. Es gibt welche, die sind SEHR kommunikativ und solche, die sagen das, was nötig ist. Und welche, die summen unter Wasser. „Pippi Langstrumpf“ und „You can`t always get what you want“ zum Beispiel. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das echt hilfreich. Man weiß immer wo der Partner ist. Und man kann RICHTIG entspannte Tauchgänge machen. (War allerdings kein „echter“ Guide. Zumindest nicht an dieser Basis).
    In jedem Fall sollte ein Guide ein sehr guter Taucher sein, der seine Tauchgänge unter sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten planen und führen sowie sich im Notfall um seinen Schützling kümmern kann. Und das ist an dieser Basis jederzeit gegeben.

    TAUCHPLÄTZE:
    Die Basis liegt in Hurghada, was die täglichen Tauchplätze auf dieses Gebiet beschränkt. Zusätzlich werden in Form von „Tages-Safaris“ auch Ausflüge zu weiteren Plätzen unternommen, die allerdings abhängig vom Wetter sind. Mehrtägige Ausflüge waren im August aufgrund einer staatlichen Anordnung leider untersagt. Ich hatte das Glück, einen Ausflug zum Wrack der Thistlegorm machen zu können. Die Anfahrt dauert fast fünf Stunden, lohnt sich aber. Das Wrack ist beeindruckend. Und es gab sogar Strömung. Aber da man in das Wrack hineintauchen kann – sehr empfehlenswert – merkt man erst beim Auftauchen am Ankerseil etwas davon.
    Die Website von Blue Water bietet einen riesigen Downloadbereich an, in dem Dokumente über die gesamte Tauchgegend, die einzelnen Tauchplätze und Wracks und eine beachtliche Anzahl an Fischen zu finden ist. Ideale Lektüre auf einem Tablet im Flugzeug.

    FAZIT:
    Ich werde wieder dorthin fahren. Ich kann das Hotel empfehlen und werde bei der Anmeldung um ein Zimmer im Komplex D bitten. Meerblick werde ich bei der Buchung wählen.
    Die Basis ist professionell geführt und das Tauchen dort macht Spaß. Buchen werde ich über die Website der Basis.

    Und wie Nessy als Ziel für einen gelungenen Tauchgang definierte:
    „ES KAM DER WUNSCH NACH WIEDERHOLUNG AUF“

    PS:
    Dieser Kommentar ist auch auf taucher.net abgedruckt

  5. Markus Paul schrieb:

    Hallo ihr fleißigen BWDR ler
    Vielen Dank für die 2 Wunderschönen Wochen bei euch.
    Gerade wieder zu Hause wird auch gleich der nächste Urlaub wieder bei euch geplant.
    Danke das alles so reibungslos vom Anmelden bis zum Auschecken geklappt hat.
    Großartig wie ihr am Abend versucht auf alle Wünsche was Boot und Tauchlehrer angeht einzugehen.
    Katy im Büro, es kann noch soviel zu tun sein, immer freundlich und hilfsbereit.
    Die ersten Tage mit Patrick,Tobi und Maxel auf dem Boot vielen Dank ihr macht das Großartig.
    Ja und dann die letzten Tage mit Thorsten, Thorsten gepaart mit Leidenschaft ,Kompetenz und Herzlichkeit.
    Wenn ich jemanden abnehmen soll das die Arbeit Spaß macht dann Dir.
    Nicht zu vergessen die ganzen Ägyptischen Helfer ohne die die ganze Maschine ja auch nicht laufen würde.
    So jetzt nochmals ein ganz großes DANKE euch allen.
    Liebe Grüße aus Hamburg.
    Markus

  6. Thomas S. schrieb:

    Soeben wieder zuhause gelandet und zurück vom IDC lasse ich meine Gedanken nochmals Revue passieren: Der IDC inkl. dem Prep-Kurs ist doch ziemlich anstrengend und fordernd, aber man lernt dafür umso mehr und das ist auch gut so. Farid macht den IDC mit Herzblut und das merkt man jeden Tag. Er versteht es sehr gut die Kandidaten gleichermaßen mit “Zuckerbrot und Peitsche” zu motivieren und damit die Bestleistung aller herauszukitzeln. Die IE ist danach ein Kinderspiel. Einfach kann jeder aber “wenns gut werden muss” dann kann ich den IDC bei Farid zu 100% empfehlen. Danke Farid!

  7. A.J schrieb:

    Was für ein geiler IDC mit Farid,

    das ist jeden zu empfehlen der diesen Weg einschlagen möchte es beim Farid zu machen ( die geilste Zeit eures Lebens).
    Traut euch und macht das beste aus dem was ihr habt.

  8. Alex und Katharina schrieb:

    Hey ihr Lieben,
    Es war wiedermal wunderschön bei euch! Es ist schon wie „nach Hause kommen“.
    Viel gesehen, viel geredet, viel getrunken (danke Hassan 😉) und neue Freundschaften geschlossen.
    Obwohl das Arabia schlechter war als vor Corona, war es umso schöner bei euch! Wir kommen nächstes Jahr wieder!
    Bleibt alle gesund

  9. Günter Kunze schrieb:

    Hallo Dominik
    Alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag, viel Gesundheit und Zufriedenheit.
    Wir wünschen dir noch viel Spaß und einen super schönen Abend.
    Liebe Grüße und hoffentlich bis bald Regina & Günter
    Wir haben gebucht und schlagen am 01.11.21 bei euch auf.

  10. Irina & Marko schrieb:

    Guten Morgen an alle fleißigen Geister der Basis!
    Wir , Marko und Irina wollen uns noch einmal für die super Betreuung und die tollen Erlebnisse bedanken . Wir sind ja nun schon regelmäßig bei Euch seit 2005 und es ist immer wieder ein Gefühl , bei Freunden Gast sein zu dürfen. Die letzten 11 Tage hatten einiges zu bieten , auch wenn der Walhai nicht dabei war – Delfine hautnah bei Helua, rekordverdächtiger Drift bei Ham ham – wo war noch gleich der Blitzer?- und schließlich ein kleines Boot sowie einen vollschlanken Schwimmer auf dem offenen Wasser während der Heimfahrt geborgen- abgesehen von tiefsinkender Maske beim Jump- Team Tom-Tom😝😝😝- und und …das tolle Essen von Usha, der leckere Kuchen..und die stets helfenden Hände von Kapitän Said und Mohammed, der tägliche 5minuten crash Arabisch Kurs mit Hamada und und….
    Riesiger Dank an Tobi , der uns mit Takt , Geduld und viel Humor die gute Woche ertragen und uns so toll begleitet und auch das letzte Stück der Superpizza v Usha immer wieder zum joke gemacht hat – wir kommen gerne gerne wieder , die Sucht ist groß😜😜😜 LG und sicher bis bald!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.