Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Drei schöne Tauchgänge im Roten Meer

Drei schöne Tauchgänge im Roten Meer

Drei schöne Tauchgänge im Roten Meer und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Franzi

Maxl

Masria

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex
  • Tauchplatz 3: Shaab Quais Maksur




Mit der Masria ging es heute Morgen nach Shaab Dorfa. Hier konnte Tauchlehrerin Franzi ihrem AOWD-Kursteilnehmer Artur zeigen wie man perfekt tariert. Die Tauchgäste rund um Maxl kümmerten sich um die zahlreichen Meeresbewohner. Da waren Blaupunktrochen, ein kleiner Napoleon, Mondsichel-Juwelenbarsche, Wimpelfische, Rotzahndrücker, Beilbauchfische, zwei Fledermausfische, Riesenmuränen, zwei juvenile Afrika-Junker, ein juveniler Bäumchen-Lippfisch und ein Red Sea Walkman unterwegs.

Nach einer Stunde Oberflächenpause tauchten wir bei Shaab Alex Dacht ab. Hier sahen wir Füsiliere, einen Tiger-Strudelwurm, Scherenschwanz-Torpedogrundeln, Blaupunktrochen, zwei Napoleons und zwei Karett-Schildkröten.

Bevor wir den dritten Tauchgang bei Shaab Quais Maksur gemacht haben, gab’s erst mal Mittagessen und eine kleine Verdauungspause. Zwischen den großen Blöcken, darunter auch der Pferdekopf, stöberten wir nach Lust und Laune. Zu entdecken gab’s einen Echten Steinfisch, Blaupunktrochen, Riesenmuränen, Beilbauchfische, Rotfeuerfische, Seenadeln und zwei juvenile Achselfleck-Schweinslippfische. Morgen geht’s dann weiter mit dem AOWD-Kurs! 🙂



Mo Azaz

Timo

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa




Liebe Tauchfans! Die El Basi war heute für den ersten Tauchgang in Shaab Pinky für einen Drift Pick Up. Zu Beginn begrüßte uns gleich die erste Schildkröte. Wir bekamen auch Feuerfische, einen Schwarm Kurznasen-Doktorfische, mehrere Muränen, einen Riesenkugelfische, zwei weitere Schildkröten, zwei Napoleons sowie viele bunte Fische zu Gesicht.

Für den zweiten Tauchgang verschlug es uns nach Fandira für einen One Way Drift nach Shaab Dorfa. Hier durften wir einen Adlerrochen ein paar Minuten lang begleiten. Ebenfalls gab es noch viele bunte Fischschwärme zu sehen. Dann machten wir uns auch schon wieder auf, zurück an die ScuBAR.



MoMo

Abdo

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Samir
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Ein schönen Nachmittag an alle! Heute waren wir auf der Vardus, Abfahrt war um 10:00 Uhr für unsere Einsteigertour. Für unseren ersten Tauchgang entschieden wir uns für Shaab Samir. Dort begegneten wir einem Gepunkteten Igelfisch, einem Rundkopf-Fledermausfisch, einer Rotmeer-Seenadel, einer Rosa Seegurke und einer Pyjama-Sternschnecke.

Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und eine entspannte Pause, sodass wir gestärkt und erholt in den zweiten Tauchgang starten konnten. Dieser fand erneut bei Shaab Samir statt – diesmal jedoch als Pick Up Tauchgang. Dabei entdeckten wir zahlreiche Drückerfische, Blaupunkt-Stechrochen, Falsche Steinfische sowie viele kleine Rotmeer-Anemonenfische. Außerdem begegneten uns ein Arabischer Kaiserfisch, ein Langflossen-Fledermausfisch und ein beeindruckender Riesen-Kugelfisch. Nach diesem wunderschönen Tag kehrten wir zufrieden zur Basis zurück.



Bibo

Mahmoud

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Fandira
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 3: Shaab Nenad




Halli Halloooo! Heute waren wir mit unserer Mader Gruppe wieder auf der Bahlul und machten gleich drei Tauchgänge, denn wir durften endlich wieder in See stechen, juhu! Wir haben unseren Tag um 8:30 Uhr mit dem Morgenbriefing begonnen. Danach haben wir uns entschieden, unseren ersten Tauchgang bei Fandira Foc zu machen. Nach dem Briefing zum Tauchplatz und dem Vorbereiten unserer Ausrüstung sind wir ins Wasser gesprungen. Es war ein Drift-Tauchgang mit Abholung. Unterwasser haben wir unter anderem eine Muräne und einige Blaupunktrochen gesehen.

Nach dem Tauchgang hatten wir eine Stunde Pause und es gab leckere Snacks. Danach ging es weiter zu unserem zweiten Tauchplatz Shaab Dorfa. Auch dort haben wir das Briefing gemacht, unsere Ausrüstung vorbereitet und erneut einen Drift-Tauchgang mit Abholung durchgeführt. Unter Wasser haben wir unzählige Clownfische, einige Schnecken, einen Adlerrochen und einen Skorpionfisch gesehen.

Nach dem Auftauchen gab es ein super leckeres Mittagessen. Dann hatten wir wieder eine Stunde Pause. Der dritte Tauchplatz war Shaab Nenad. Nach dem Briefing ging es wieder ins Wasser. Dort haben wir die schönen Korallenblöcke bewundert und außerdem zwei Adlerrochen und zwei Muränen gesehen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zum Tauchcenter. Viele Grüße von Bibo und Monty, wir freuen uns auf morgen, denn da geht's nach Abu Nuhas!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Drei schöne Tauchgänge im Roten Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv