Ein herrlicher Tag auf dem Roten Meer

14.09.2022

Ein herrlicher Tag auf dem Roten Meer

Ein herrlicher Tag auf dem Roten Meer und damit Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2022!

Rund ums Jahr erzählen euch unsere Tauchguides hier Tag für Tag ihre Erlebnisse von den Tauchausfahrten auf unserem farbenfrohen Roten Meer. Gemeinsam mit ihnen könnt ihr von zu Hause aus dabei sein. So könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen an den kleinen und auch großen Unterwasser Sichtungen erfreuen und sie über sowie unter Wasser auf ihrer Reise begleiten. 

Auch über die außergewöhnlichen Erlebnisse auf unseren Minisafaris halten wir euch hier stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning oder Nachttauchgang – Ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm sind mit auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten erscheinen täglich. Seid dabei und begleitet uns 365 Tage im Jahr auf eine erstaunliche Reise in einen andere Welt!

Ganztagesfahrt mit Tauchkurs

Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
Tauchplatz 2: Shaab Quais 7 Zwerge

Unterwegs mit unserer Vardus und der einzigartigen Bootscrew, entschieden wir uns heute erstmal für Carlson's Corner. Mit auf dem Boot hatten wir heute auch noch unseren Guide Ahmed, der noch einen OWD-Kurs zu beenden hatte. Die Gruppe entschied sich für einen Drift Dive zum Boot, Ahmed und seine Schülerin gingen stationär. Gleich nach dem Abtauchen beim Boot sichteten Ahmed und seine Schülerin einen großen Adlerrochen, was für ein „Anfängerglück“! Unterdessen stöberten wir uns voran, von Blöckchen zu Blöckchen. Unterwegs trafen wir einen Perlen-Seestern, Krokodilfisch, Riesenmuränen, Rußkopfmuränen, Partnergarnelen, Clownfische, Röhrenwürmer, Schlangensterne und Drachenköpfe an. Natürlich statteten wir auch den Sandröhrenaale einen Besuch ab, die mit ihrer Tanzvorführung bereits auf uns warteten. Die Sicht war einfach nur atemberaubend heute, was die Unterwasserwelt noch viel schöner und intensiver wirken ließ. Dann versüßte uns die Crew die Oberflächenpause mit einer köstlichen Leckerei.

Für unseren zweiten Tauchgang wählten wir Shaab Quais, die 7 Zwerge, aus. Von Block zu Block stöberten wir und fanden gefühlt in jedem Loch irgendwelche Garnelchen. Hohlkreuzgarnelchen, Höhlen-Putzergarnelen und Tanzgarnelen. Auch Seenadeln lagen eine nach der anderen auf dem Sand. Tatsächlich entdeckten wir vier Hübsche Sternschnecken, Juwelen-Kammzähner, Rotkopf- und Maskenfalterfische, Rußkopfmuränen und auch hier fanden wir einen großen Teppich-Krokodilfisch, gut versteckt unter der Tischkoralle. Dann lockte uns der Hunger an den Tisch. Auch heute schmausten wir von all den Köstlichkeiten. Wir fuhren nach Abu Mingar, machten es uns gemütlich und ließen uns in die Entspannungsphase fallen. Einige nutzten auch dieses Mal die Gunst der Stunde und gingen schnorcheln. Später machten wir uns auf den Weg Richtung Basis. Dort feierten wir noch unsere frisch gebackene OWD-Schülerin und stießen gemeinsam auf den Tag an.

  35°  |     28°

Tauchboot:


El Vardus



Tauchguides:


Ahmed


Karin



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Sabina
Tauchplatz 2: Erg Somaya

Mit der Albatros waren wir heute Morgen unterwegs nach Erg Sabina. Wir ließen uns am vorgelagerten Block absetzen und hofften auf Adlerrochen. Tatsächlich hatte ein Buddy-Team das Glück und erwischte einen. Alle anderen Taucher, incl. Guide, waren mit Stöbern beschäftigt. Hier ein Riesenkugelfisch, da ein paar kleinere Stachelmakrelen. Auf einem Roten Giftschwamm saß eine Mini-Pyjama-Nachtschnecke und vor der Putzerstation warteten geduldig Großaugen-Straßenkehrer in einer Reihe. Am Ankerseil tummelten sich winzige Segelflossen-Säbelzahn-Schleimfische.

Nach der Mittagspause tauchten wir bei Erg Somaya ab. Hier haben dann alle zwei Schildkröten, jagende Stachelmakrelen und einen Napoleon gesehen. Auch ein Langnasenbüschelbarsch und ein Schriftfeilenfisch konnten mit der GoPro festgehalten werden. An unserer scuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost!

  35°  |     28°

Tauchboot:


Albatros



Tauchguides:


Maxl



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Somaya
Tauchplatz 2: Shaab Adel

Guten Morgen auf der Masria, heute haben wir einige erfahrene Taucher an Bord, aber auch frisch gebackene Open Water Taucher. Da sich diese aber ganz gut angestellt haben, fuhren wir nach Erg Somaya für einen entspannten Pick Up. Wir zogen uns an, sprangen ins Wasser und hatten einen herrlichen, bunten Tauchgang. So gut wie keine Strömung, tolle Sicht und auch ein paar besondere Sichtungen. Mehrere Fransendrachenköpfe, eine Riesenmuräne, einen Langnasenkorallenwächter, Igelfische und unendlich viele Maskenkugelfische sahen wir. Die Füsilier-Schwärme standen wunderschön an der Drop Off Kante und die Fahnenbarsche bewachten die schönen Ergs und Gesteinsformationen als würden sie das Riff beschützen. Alle waren überglücklich, der Aufstieg klappte perfekt und dann wurde ausgeruht, bis das Essen fertig war.

Wir aßen gemeinsam und beschlossen den zweiten Tauchplatz: Shaab Adel. Nach einer schönen Pause in der Sonne ging es dann weiter. Wir suchten und suchten nach dem Leopardenhai, aber fanden ihn einfach nicht. Wir sind eine riesige Runde auf dem Plateau gedreht, aber blieben in der Hinsicht ohne Erfolg. Dafür entdeckten wir jedoch einen einzelnen, großen Barrakuda, unzählig viele Blaupunktrochen und viele Füsilier-Schwärme an den Haupt-Ergs. Als alle trocken waren, wurde Momo's 100. Tauchgang gefeiert, wie man sieht, mit viel Partystimmung und Partydeko. Jetzt sitzen wir noch gemeinsam in der ScuBAR und trinken ein schönes, kühles Dekobierchen. Prost an alle! 

  35°  |     28°

Tauchboot:


Masria



Tauchguides:


Julian



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Rur
Tauchplatz 2: Umm Gamar Süd Ost

Guten Morgen von der Shahin! Mit Patrick und Nic ging es heute in den Norden nach „Shaab Rur“. Bei bester Sicht sahen wir zwei Thunfische, mehrere Makrelen, zwei Riesenmuränen und das alte Polizeiboot an der Drop Off Kante.

Nach kurzer Kuchenpause und einem kleinen Powernap ging es nach „Umm Gamar“, um dort die Südost-Seite zu betauchen. An der Steilwand konnten sich die Gäste mal wieder von den einzigartigen Korallenformationen und der Höhle auf 27 Meter Tiefe begeistern. Mit riesigen Füsilier-Schwärmen, einer großen Kugel an Glasfischen, einem Teppichkrokodilfisch und einem Baby Oktopus zeigte sich Umm Gamar wieder von seiner besten Seite! Die Crew empfing uns wie immer mit helfenden Händen und heute zur Feier des Tages gab es Chicken! Jetzt geht's zurück zur Basis, um einen weiteren sehr entspannten Tag am Rotem Meer bei Hassan an der Bar enden zu lassen. Wir gratulieren natürlich noch Andreas zu seinem 200. Tauchgang. Bis morgen! 

  35°  |     28°

Tauchboot:


Shahin



Tauchguides:


Patrick


Nic



Ganztagesfahrt mit Tauchkurs

Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
Tauchplatz 2: Erg Camel

Guten Morgen von der El Basi. Wir hatten heute neben unseren Tagesgästen auch Bibo und seinen AOWD-Kurs mit an Bord. Die beiden mussten heute noch einen Tief- und einen Strömungstauchgang machen. Also entschieden wir uns für Ham Ham als Drift zur Leine und der Kurs machte hier seinen Tieftauchgang. Ham Ham ist immer ein Erlebnis, die Riffwand und Plateaus wunderschön bewachsen, der Blick in die Tiefe und ins Blau sehr beeindruckend. Ein besonderes Highlight sind die Gorgonien und der kleine LaNaBüBa, der sich heute aber nicht so richtig zeigen wollte. Dennoch freuten wir uns an einem Schwarm Fledermausfischen und Großaugen-Straßenkehrern, einigen Makrelen und Einfleck Schnappern, vielen Riesenmuränen und zwei Teppichkrokodilfischen. An der Riffwand sahen wir außerdem einige Gepunktete Igelfische und Hornhechte.

Als alle wieder an Bord waren, genossen wir das gute Essen, das Emad für uns gezaubert hatte. Im Anschluss legten wir uns ein bisschen hin, um Kräfte für den zweiten Tauchgang zu sammeln. Diesmal wieder ein Drift, und zwar von Erg Camel zum Pizzaofen. Die Strömung war zwar spürbar, aber nicht zu stark, sodass wir zuerst die Kamelhöcker betauchen und umrunden konnten. Hier wimmelte es vor Fahnenbarschen und prächtigen Weichkorallen. Dann machten wir uns auf zur Riffwand, schauten uns die Sandaale an und drifteten weiter in Richtung Pizzaofen. Wir sahen einen Schriftfeilenfisch, zwei Fransendrachenköpfe, einen Gepunkteten Schlangenaal und einige Feuerfische. Dann tauchten wir nach und nach auf und trafen uns an Deck. Für unseren Gast Ralf gab es dann noch eine Überraschung: Zu seinem Geburtstag wurde der Salon geschmückt und ein leckerer Kuchen gebacken. Natürlich durfte das obligatorische Ständchen dazu nicht fehlen, bevor wir es uns erneut schmecken ließen. Vielen lieben Dank an die Crew, die dies alles sehr schön vorbereitet haben. Auch Bibo darf stolz auf Cora und Thorsten sein, denn diese haben erfolgreich ihren AOWD bestanden. Ein rundum schöner und gelungener Tag bei Blue Water geht zu Ende. Wir schippern nun zufrieden zurück zum Hafen und senden sonnige Grüße.

  35°  |     28°

Tauchboot:


El Basi



Tauchguides:


Amr


Sabine


Bibo



Ganztagesfahrt mit Tauchkurs

Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht

Ein Check-Dive Boot mit sehr gutem Karma startete heute mit der Bella Italia nach Fanadir Foc. Zunächst wurden die Taucher und die Crew begrüßt, ein Briefing für den Tauchplatz gehalten und die Bleimenge kontrolliert. Unter Wasser erwartete uns direkt am Boot ein Steinfisch. Auf dem weiteren Weg sahen wir noch Riesenmuränen, Fransendrachenköpfe, Partnergarnelen und den momentan ansässigen Anglerfisch. Ein Highlight war dann eine super schöne, mitten im Sand daliegende Spanische Tänzerin. Alle Gäste und auch der OWD Kurs von unserer Tauchlehrerin Miri kamen glücklich und zufrieden wieder aufs Boot.

Nach der Mittagspausen und dem leckeren Essen ging es dann an das Briefing für Tauchgang zwei am heutigen Tage bei Fanadir Dacht. Wir starteten außerhalb der Lagune Richtung Putzerstation und sahen dort die vielen Seenadeln und eine Gelbmaulmuräne. Des Weiteren sahen wir noch eine freischwimmende Gelbmaulmuräne, Gebänderte Scherengarnelen und einen Gepunkteten Schlangenaal. Nach dem Tauchgang konnten wir Eduard, Simon und Sascha zu ihrem bestandenen Open Water Kurs gratulieren. Auf eine lange Taucher Karriere! Nach dem Tauchgang genossen wir auch noch die leckeren Zalabia von der Crew und dann ging es Richtung scuBAR.

  35°  |     28°

Tauchboot:


Bella Italia



Tauchguides:


Maiks


Mirjam


Paula



Ein herrlicher Tag auf dem Roten Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Tauchausfahrten, Blue Water Dive Resort – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen jeden Tag! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt mit an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Archiv