Ein Tauchtag wie aus einem Song

25.11.2022

Ein Tauchtag wie aus einem Song

Ein Tauchtag wie aus einem Songund damit Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2022!

Rund ums Jahr erzählen euch unsere Tauchguides hier Tag für Tag ihre Erlebnisse von den Tauchausfahrten auf unserem farbenfrohen Roten Meer. Gemeinsam mit ihnen könnt ihr von zu Hause aus dabei sein. So könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen an den kleinen und auch großen Unterwasser Sichtungen erfreuen und sie über sowie unter Wasser auf ihrer Reise begleiten. 

Auch über die außergewöhnlichen Erlebnisse auf unseren Minisafaris halten wir euch hier stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning oder Nachttauchgang – Ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm sind mit auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten erscheinen täglich. Seid dabei und begleitet uns 365 Tage im Jahr auf eine erstaunliche Reise in einen andere Welt!

Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Pinky
Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Tauchplatz 3: Shaab Nenad

Heute startete die Masria mit ihren Gästen schon um 07:00 Uhr, wir wollten den ersten Tauchgang exklusiv ohne andere Boote erleben. Da das Wetter heute wirklich perfekt war, entschieden wir uns spontan für Shaab Pinky. Die Sicht und die Strömung waren super und somit konnten wir ganz gemütlich linke Schulter driften. Dabei wurden 9 Adlerrochen, fünf Barrakudas und eine kleine Schildkröte entdeckt. Mit sehr glücklichen Gesichtern kamen alle aus dem Wasser und ließen sich das leckere Frühstück schmecken.

Den zweiten Tauchgang planten wir nochmal bei Ham Ham, denn heute ging die andere Gruppe tief und ich sprang normal mit dem Rest. Mit moderater Strömung im Rücken ging es am Riff entlang, hier mal ein Langnasenbüschelbarsch, da eine Riesenmuräne, viele Füsiliere, Makrelen und ein Barrakuda. Die Landschaft war heute einfach schön bei Ham Ham.

Den dritten und letzten Tauchgang machten wir bei Shaab Nenad. Auch hier tolle Sicht, viele Rotzahndrücker, Riesenmuränen, Scherenschwanz-Torpedogrundeln, eine gefräßige Schildi und eine Gelbflossen-Stachelmakrele. Jetzt ist es Zeit für Chicken und allerlei, das wir uns jetzt noch schmecken lassen, bevor es zurück zur Basis geht.

  26°  |     25°

Tauchboot:


Masria



Tauchguides:


Corinna



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Somaya
Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Tauchplatz 3: Balena

Heute AOWD-Kurs Teil zwei auf der El Noras. Drei Tauchgänge standen an. Tief, Navigation und Wrack. Für den Tieftauchgang wählten wir Erg Somaya aus. Hier zeigte TL Karin ihrem Schützling, wie sich das Meer in 30 m Tiefe anfühlt. Die Gäste rund um Maxl erfreuten sich an zwei Blauflossen-Stachelmakrelen, einer Riesenmuräne, Hornhechten, fünfzehn neugierigen Fledermausfischen, einem Fransen-Drachenkopf und einem Napoleon.

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause wurde bei Shaab Tiffany fleißig navigiert. Aber auch die Fische kamen nicht zu kurz. Wir sahen einen Großen Barrakuda, Blaustreifen-Schnapper, viele Seenadeln, einen Echten Steinfisch, zwei Riff-Kalmare, Strichel-Seegurken, Großschulenmeerbarben, Rotfeuerfische und diverse Garnelen.

Anschließend gab’s erstmal Mittagessen und dann ging’s zum Finale an die Balena. Neben unzähligen Schneckchen gab‘s noch Korallenwelse, Fledermausfische, Barrakudas und Kofferfische in allen Größen zu sehen. Wir gratulierten Bennet zur erfolgreichen Teilnahme am AOWD-Kurs. Viel Spaß mit deinem neuen Brevet und weiterhin schöne Tauchgänge.

  26°  |     25°

Tauchboot:


El Noras



Tauchguides:


Karin


Maxl



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama

Bei super Wetter, fast ohne Wind, fuhren wir nach Norden. Zuerst ging es nach Umm Gamar. Dort machten wir einen stationären Tauchgang auf der südöstlichen Seite der Insel. Wir tauchten über dem Plateau ab und machten uns auf den Weg zur Riffwand. Dort schauten wir uns die drei großen Blöcke an und der ein oder andere warf einen Blick in eine kleine Höhle. Nach dem letzten Block drehten wir um und beendeten unseren Tauchgang auf dem Plateau. Den kompletten Tauchgang hatten wir Füsiliere um uns herum. Außerdem sahen wir Makrelen bei der Jagd, Riesenmuränen, Scherenschwanz-Torpedogrundeln und einen Echten Steinfisch neben den ganzen anderen bunten Schwarmfischen. Als alle an Bord waren, wurde ein Kuchen als Snack serviert.

Dann fuhren wir direkt weiter zu unserem zweiten Ziel, Shaab Abu Salama. Auch hier wurde stationär getaucht. Wir umrundeten das Riff und machten einen Abstecher in den Norden zu ein paar super bunten und fischreichen Blöcken und ließen uns anschließend von einer ganz leichten Strömung bis zum Boot treiben. Auch hier waren am kompletten Tauchplatz immer wieder Schwärme von Füsilieren zu sehen. Des Weiteren sahen wir Rotmeer-Seenadeln ohne Ende, Großaugen-Straßenkehrer, Schwarze Schnapper, mehrere Leoparden-Kammzähner, einen Rotmeer-Palettenstachler und zwei Fransendrachenköpfe. Dann kehrten wir zum Boot zurück, wo das leckere Buffet, heute auch mal wieder mit Hähnchen in verschiedenen Variationen, auf uns wartete. Dann genossen wir noch ein wenig die Sonne, bevor es wieder zurück in den Hafen ging.

  26°  |     25°

Tauchboot:


Bella Italia



Tauchguides:


Patrick



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Sabina
Tauchplatz 2: Banana Reef

Willkommen auf El Vardus, unserem Boot von heute. Wir waren wieder mit netten Tauchern auf dem Boot und all das machte den heutigen Tag zu einem so schönen Tag. Wir starteten die Motoren und die Vardus brachte uns zu unserem ersten Tauchplatz Erg Sabina. Nach dem Briefing machten wir ein paar Sprüche, zogen uns an und sprangen ins Wasser. Hier haben wir Papageifische, Glasfische, Rotfeuerfische, Skorpionfische, Blaupunktrochen, fünf große Napoleons, drei Adlerrochen und einen Federschwanzrochen gesehen.

Zurück auf dem Boot gab es ein leckeres, gesundes Mittagessen und wir ruhten uns an vielen Stellen von unserem großen Boot aus. Nach dem Briefing sind wir am Banana Reef ins Wasser gesprungen. Hier haben wir eine wirklich große alte grüne Schildkröte mit zwei Schiffshaltern auf dem Rücken gesehen, einen tollen Adlerrochen und natürlich noch viele mehr. Auf dem Rückweg ließen wir den schönen Tag bei frischem Obst und Kuchen noch einmal Revue passieren. Zurück in der scuBAR trinken wir noch ein Bier und füllen die Logbücher aus. Grüße Ahmed und Thomas.

  26°  |     25°

Tauchboot:


El Vardus



Tauchguides:


Ahmed


Thomas



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Pinky
Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West

»Ich mal' Smileys auf den Weg/ Denn ich mag, was ich seh'/ Der Himmel ist immer noch blau/ Meine Süßen, Future is now«, singt Peter Fox in seiner unlängst veröffentlichten Comeback-Single „Zukunft Pink“. Der Text passt perfekt zu unserer heutigen Stimmung und der Titel zum ersten Tauchplatz, den die Shahin heute ansteuerte - Shaab Pinky! In vier Kleingrüppchen sprangen wir hier ins Wasser und ließen uns von der sanften Strömung treiben. Schon bald begegnete uns ein Barrakuda und wenig später eine Formation aus drei Adlerrochen, die vor unseren Augen ein elegantes Unterwasser-Ballett veranstaltete. Wunderschön! Als ob das noch nicht genug gewesen wäre, sahen manche Buddy-Teams noch eine Schildkröte und die hier ansässigen Sandaale.

Nach dem Mittagessen, das heute besonders großen Anklang fand, waren erst einmal Siesta, Sonnenbaden und sanftes Wellenschaukeln angesagt. Am Nachmittag betauchten wir dann die Nord-Westseite von Umm Gamar. Entspannt schwebten wir über das „Himmelbett“ und den weitläufigen Korallengarten hinweg und begegneten dabei einem Napoleon, einem Schriftfeilenfisch, einer höchst fotogenen Ansammlung von mindestens 40 Wimpelfischen im Schwarm und vielen, vielen Riesenmuränen. Nach einer knappen Stunde setzten wir unsere Bojen und kletterten zurück an Bord, wo im Salon bereits mit Zimt bestreute Blätterteig-Teilchen für uns bereitstanden. Danke an unseren Kapitän und die hilfsbereite Crew für diesen schönen Tag!

  26°  |     25°

Tauchboot:


Shahin



Tauchguides:


Sarah


Karim



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
Tauchplatz 2: El Fanadir Foc

Heute waren wir mit der Galambo, Kapitän Shehat und seiner Crew unterwegs. Aufgrund des Wetters ging es zu Fanadir Dacht. Wir begannen den Tauchgang auf dem Plateau, am Drop Off waren Makrelen-Schwärme, Flötenfische und viele Muränen zu sehen. Wir kamen gerade aus dem Wasser, als eine Gruppe Störche an uns vorbeizog.

Den zweiten Tauchgang starteten wir in Fanadir Foc. Am Riff waren riesige Drachenköpfe und Krokodilfische zu finden. Außerdem gab es dort viele Pyjama-Nacktschnecken, Kofferfische, Seenadeln und Schlangenaale zu sehen. Nun sind wir zurück in der Tauchbasis, um unsere Logbücher zu stempeln und zu unterschreiben. Herzliche Grüße Andrej, Hamdy und Walid!

  26°  |     25°

Tauchboot:


Abu Galambo



Tauchguides:


Andrej


Hamdy


Walid



Ein Tauchtag wie aus einem Song, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Tauchausfahrten, Blue Water Dive Resort – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen jeden Tag! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt mit an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Archiv