Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Bestes Wetter – Zeit für eine Wracktour

Bestes Wetter – Zeit für eine Wracktour und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Mo Azaz |
![]() Hamdy |
![]() Ahmed |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Guten Nachmittag allerseits! Heute hatten wir eine schönen Einsteigertour mit unserer Bella Italia. Wie immer haben wir gemeinsam mit dem Kapitän und unseren Gästen den Tauchplatz abgestimmt. Unser erster Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc. Es war ein entspannter Tauchgang mit tollen Eindrücken vom Drop Off, dem Plateau und dem Hauptriff. Wir konnten viele Meeresbewohner entdecken – unter anderem einen Oktopus, einen Skorpionfisch, einen Krokodilfisch, viele Rotfeuerfische sowie einen Red Sea Walkman. Alle haben den Tauchgang sehr genossen. Nach dem ersten Tauchgang haben wir ein leckeres Mittagessen an Bord serviert bekommen, das allen ausgezeichnet geschmeckt hat. Anschließend hatten wir etwa 70 Minuten Oberflächenpause, bevor es zum zweiten Tauchgang ging.
Unser zweiter Tauchgang fand in Fanadir Dacht statt, ebenfalls ein entspannter und schöner Tauchgang. Das Boot blieb währenddessen in der Lagune. Unter Wasser erwarteten uns wunderschöne Korallenblöcke mit zahlreichen Glasfischen, einer Zebramuräne, einem Steinfisch sowie einem weiteren Red Sea Walkman. Am Hauptriff entdeckten wir außerdem eine große Muräne, einen Schlangenaal, einen Torpedorochen und noch einen Skorpionfisch. Alle unsere Gäste waren begeistert von den Tauchgängen! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zu unserem Tauchresort. Später treffen wir uns in der ScuBAR, um gemeinsam das Logbuch auszufüllen – und natürlich auf einen wohlverdienten Drink. Ein herzliches Dankeschön an Kapitän Montasser und seine Crew für diesen großartigen Tag und viele Grüße von Mo, Azaz, Hamdy & Ahmed!

![]() Karin |
![]() Kareem |
Basi
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Alex
Herzliche Grüße von der Basi! Heute wollten wir ein bisschen Action, deswegen machten wir zwei tolle Drift Pick Ups. Der Erste war in Erg Somaya. Mit der milden Strömung sahen wir eine Grüne Schildkröte, einen kleinen Napi, Fledermausfische, Barrakudas, einen Seestern, einen großen Thunfisch und verschiedene Makrelen.
Unser zweiter Tauchgang war in Shaab Alex und dort gab es auch viel zu sehen: noch zwei Schildkröten, einen Federschwanzrochen, einen Adlerrochen, einen großen Napi, Schnecken und Fischschwärme. Das Wetter war toll und die Unterwasserwelt wie immer wunderschön. Nach unseren Tauchgängen hatten wir heute zum Essen spezielles Hähnchen von unserem super Koch Emad. Wir machten eine Pause zum Essen mitten auf dem Meer, wo keine anderen Boote waren, sodass wir uns entspannt zurücklehnen konnten. Am Ende kehrten wir zurück zu unserer ScuBAR. 🙂 Liebe Grüße von unseren tollen Team, Käpten Abu Rami, Emad, Mohamed, Carina und Kareem!

![]() Mahmoud |
![]() Timo |
Albatros
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Hallo zusammen, heute sind wir mit der Albatros unterwegs und genossen eine schönen Einsteigertour. Unser Tag begann um 10 Uhr. Während des Briefings haben wir gemeinsam entschieden, unseren ersten Tauchgang bei Fanadir Foc zu machen. Auf dem Weg dorthin haben wir das Tauchbriefing durchgeführt und anschließend unsere Ausrüstung vorbereitet. Dann ging es ins Wasser und unser erster Tauchgang begann. Unter Wasser konnten wir unter anderem Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen und Rotfeuerfische entdecken – ein wirklich schöner Tauchgang!
Nach dem Auftauchen wartete ein leckeres Mittagessen auf uns, das allen sehr gut geschmeckt hat. Nach einer einstündigen Pause ging es weiter mit dem zweiten Briefing für unseren Drift Dive mit Pick Up bei Fanadir Dacht Dacht – ein spannender Tauchplatz mit vielen Eindrücken. Nachdem wir unser Equipment vorbereitet hatten, ging es wieder ins Wasser. Diesmal begegneten uns eine Gelbmaulmuräne, erneut Blaupunktrochen, Skorpionsfische und Rotfeuerfische – genauso schön wie beim ersten Tauchgang. Nach dem Tauchen haben wir unsere Ausrüstung abgelegt, und jetzt befinden wir uns auf dem Rückweg ins Tauchcenter. Es war ein rundum gelungener Tag. Vielen Dank sagen heute Monty & Timo!

![]() Abdo |
![]() Bibo |
Shahin
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Cave
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Guten Abend alle zusammen! Da das Wetter heute Morgen wunderschön und der Himmel mit ein paar kleinen Wölkchen bedeckt war, haben wir uns entschieden, mit der Shahin unter der Leitung von Kapitän Ahmed in den Süden zu fahren. Unsere Taucher wünschten sich ihr Mittagessen erst nach dem zweiten Tauchgang. Unser erster Tauchgang führte uns zur Abu Ramada Cave, hier tauchten wir stationär. Unter Wasser erwartete uns eine farbenfrohe Unterwasserwelt mit vielen Fischen und bunten Korallen. Wir entdeckten unter anderem eine Riesenmuräne, Anemonenfische, Sergeants, Rotfeuerfische sowie Weißsaum-Soldatenfische.
Nach dem ersten Tauchgang gab es eine köstliche Suppe und eine kleine Pause zur Vorbereitung auf den zweiten Tauchgang. Der zweite Tauchgang fand bei Ham Ham statt. Dort erkundeten wir das Drop Off und sahen viele verschiedene Fischarten, darunter Stachelmakrelen, Tabak-Falterfische, Rotmeer-Wimpelfische sowie den beeindruckenden Riesen-Titan-Drücker. Nach diesem spannenden Tauchtag ließen wir es uns beim Mittagessen noch einmal richtig gut gehen und genossen eine weitere Pause, bevor es zurück zur Basis ging.

![]() Mo Madeh |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Giannis D.
- Tauchplatz 2: Chrisoula K.
Heute fuhren wir mit der Shahin um 8:00 Uhr nach Abu Nuhas. Unser erster Tauchgang war an der Giannis D. Die maximale Tiefe beträgt 27 Meter, die minimale 5 Meter. Die Giannis D liegt auf der Nordseite des Riffs und ist am besten zu betauchen, wenn es schön ruhig ist. Das Wrack wurde 1969 in Japan gebaut, war 100 Meter lang und unter griechischer Flagge unterwegs. Es lief aufgrund eines Navigationsfehlers aufs Riff auf. Schlecht für das Schiff, gut für uns Taucher, denn wir haben einen schönen Tauchplatz mehr. 🙂
Nach dem ersten Tauchgang machten wir eine einstündige Pause. Der zweite Tauchgang fand an der Chrisoula K statt, ebenfalls bei Abu Nuhas. Die maximale Tiefe liegt hier bei 24 Metern, die minimale bei 2 Metern. Heute war die Sicht richtig gut. Die Chrisoula K wurde 1953 in Deutschland gebaut, war 101 Meter lang und sank am 30. August 1981, ebenfalls wegen eines Navigationsfehlers, mit Fliesen als Ladung auf dem Weg von Italien nach Jeddah. Heute tummeln sich viele Fische um das Wrack und auch die eine oder andere Schnecke ist hier zu finden. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück, aßen zu Mittag und ruhten uns im Schatten aus. Im Hafen angekommen, bedankten wir uns bei der Bootscrew und dem Kapitän für die Unterstützung während des Tages.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Bestes Wetter – Zeit für eine Wracktour, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter