Viel zu entdecken am Samstag
21.05.2022
![Viel zu entdecken am Samstag](https://www.blue-water-dive.com/wp-content/uploads/2021/07/Clown-Partnergarnele-Foto-Natalia-4x3-1.jpg)
Viel zu entdecken am Samstag und damit Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2022!
Rund ums Jahr erzählen euch unsere Tauchguides hier Tag für Tag ihre Erlebnisse von den Tauchausfahrten auf unserem farbenfrohen Roten Meer. Gemeinsam mit ihnen könnt ihr von zu Hause aus dabei sein. So könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen an den kleinen und auch großen Unterwasser Sichtungen erfreuen und sie über sowie unter Wasser auf ihrer Reise begleiten.
Auch über die außergewöhnlichen Erlebnisse auf unseren Minisafaris halten wir euch hier stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning oder Nachttauchgang – Ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm sind mit auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten erscheinen täglich. Seid dabei und begleitet uns 365 Tage im Jahr auf eine erstaunliche Reise in einen andere Welt!
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Erg CamelTauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Willkommen auf unserem heutigen Boot, der El Vardus. Das Wetter war heute ein wenig windig, aber die Gäste freuten sich auf einen schönen Tauchtag. Heute begannen wir unseren Tag wie immer mit dem Morgenbriefing auf dem Sonnendeck. Gemeinsam beschlossen wir, unseren ersten Tauchgang in Erg Camel zur Abu Ramada Höhle zu machen. Wir machten einen Drift zum Boot Tauchgang. Wir sahen eine Muräne und einen Oktopus, aber auch der Tauchgang selbst war sehr schön, mit vielen bunten Korallen.
Nach dem ersten Tauchgang gab es ein leckeres, gesundes, gekochtes Mittagessen und nach einer langen Pause fuhren wir zu unserem zweiten Tauchplatz Abu Ramada Plateau. In der Zwischenzeit machten wir das Briefing, bereiteten uns vor und starteten unseren Strömungstauchgang. Hier haben wir einige coole Muränen, Thunfische, Barrakudas, Glasfische und vieles mehr gesehen. Zurück auf dem Boot genossen wir einen selbstgebackenen Kuchen. Vielen Dank für den schönen Tag, den wir zusammen verbracht haben. Herzliche Grüße Ahmed und Thomas.
Tauchboot:
![](https://www.blue-water-dive.com/wp-content/uploads/2023/11/BWDR-Vardus-4x3-1.jpg)
El Vardus
Tauchguides:
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2021/08/Ahmed-Mahmoud-Rund.png)
Ahmed
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2022/04/Thomas-BWDR-DM-Bild-Rund.png)
Thomas
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Giftun Ham HamTauchplatz 2: Erg Somaya
GuMo von der Shahin! Mit Maxl und Nic gings heute mit unseren Freunden der ägyptischen Sonne als allererstes nach "Ham Ham". Neben zwei Langnasenbüschelbarschen sahen wir 3 Oktopoden in verschiedenen Größen, zwei freischwimmende Muränen, zwei Napoleon Lippfische, eine Karettschildkröte und eine Zwillings-Glossodoris.
Zurück am Boot empfing uns die Crew mit helfenden Händen und leckeren Mittagessen, um die Pause so richtig genießen zu können. Nach dem Sonnenbaden in der Mittagshitze ging es nach "Erg Somaya". Wir sahen eine Variable Warzenschnecke, einen Napoleon, eine Scherenschwanz-Torpedogrundel und Pyjama-Nacktschnecken. Mit ordentlich Strömung durften die Taucher, die noch nicht genug hatten, ein ganzes Stück von "Ham Ham" erneut erkunden und fanden sogar die Karettschildkröte wieder. Als schönen Abschluss unserer Ganztagesfahrt kreuzten uns auf dem Weg zur Basis eine Schule von Delfinen (kleine Schwertwale). Jetzt geht’s auf zur Bar, um den Abend mit den anderen Tauchern ausklingen zu lassen. Bis morgen, Prost! 🙂
Tauchboot:
![](https://www.blue-water-dive.com/wp-content/uploads/2023/11/BWDR-Shahin-4x3-1.jpg)
Shahin
Tauchguides:
![](https://www.blue-water-dive.com/wp-content/uploads/2020/02/Maxl-Rund.png)
Maxl
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2022/04/Nic-BWDR-DM-Bild-Rund.png)
Nic
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: El Fanadir FocTauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Heute ging es für unsere Neuankömmlinge auf der El Basi nach Fanadir Foc und Dacht. Nachdem alle aufgebaut hatten, ging es auch schon los mit dem Briefing und dann teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Es ging erstmal Richtung Norden, teils an der Drop Off Kante und am Plateau entlang zum schönen Block. Hier wurden schon Glasgarnelen, Fransendrachenköpfe, Riesenmuränen und ein Buckeldrachenkopf entdeckt. Am Rückweg an der Riffwand sahen wir noch Pyjama-Nacktschnecken, eine Baby-Gelbmaulmuräne, viele Feuerfische und das Highlight waren eine spanische Tänzerin und eine schwimmende Schildkröte.
Nach dem leckeren Mittagessen ging es nach Fanadir Dacht in die Lagune. Hier starteten wir aus der Lagune und stöberten wieder schön auf dem Plateau. Eine Gruppe besuchte auch die Putzerstation, dabei wurden mehrere Gelbmaulmuräne, Rotzahn-Drücker, Steinfisch und ganz viele Flötenfische entdeckt. Zusätzlich gab es Fahnenbarsche, Lippfische, Feuerfische und einen Seegras-Pfeifenfisch. Jetzt heißt es leider schon wieder zusammenpacken und zurück zur Basis, doch alle freuen sich auf morgen.
Tauchboot:
El Basi
Tauchguides:
![](https://www.blue-water-dive.com/wp-content/uploads/2020/02/Maxl-Rund.png)
Karim
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2020/02/Corinna-Rund.png)
Corinna
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada WestTauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute begrüßten wir unsere Gäste bei windigem Wetter auf der Albatros. Wir bejubelten Kapitän Ahmed und fuhren in Richtung "Aquarium". Dort waren wir das einzige Boot, ein wirklich seltener und angenehmer Anblick. Nach einem kurzen Briefing widmeten wir uns der Westseite von Shaab Abu Ramada. Wir bewunderten die vielen bunten kleinen Fische rund um die Ergs und entdeckten auch die ein oder andere Besonderheit: Ein Napoleon-Lippfisch, ein Teppich-Krokodilfisch, eine Moses-Seezunge, Gebänderte Scherengarnelen, mehrere Riesenmuränen waren da und auch eine graue Muräne versteckte sich in einem Spalt.
Die Mittagspause genossen wir in der Sonne auf dem Deck, nachdem wir unsere Bäuche mit dem leckeren Essen vollgeschlagen hatten. Nach dieser erholsamen Pause starteten wir mit dem nächsten Briefing. Ins Wasser sprangen wir für den zweiten Tauchgang auf der Ostseite, aufgrund der vielen bunten Schwarmfische und der farbenreichen Hartkorallen auch "Aquarium" genannt. Einige Gäste drifteten und die anderen tauchten stationär. Insgesamt kamen aber einige besondere Sichtungen zustande: eine Moses-Seezunge, Riesenmuränen, kleine Thunfischschwärme, ein Fransendrachenkopf, Schwärme von Gelbsattel-Meerbarben und Süßlippen. Und zu guter Letzt ein Seepferdchenritt nach dem Sicherheitsstopp von unseren Guides, ich führe das aber lieber nicht weiter aus. Anschließend feierten wir gemeinsam Michelles 800(!). Tauchgang! Eine riesige Nummer, bei der man sich gar nicht vorstellen kann, wie viel Erfahrung da mit drin steckt. Auf der Rückfahrt gab es dementsprechend viele Süßigkeiten, Kuchen und Obst. Nun sitzen wir in der scuBAR und feiern weiter. Hier jedoch mit dem ein oder anderen Dekobier …
Tauchboot:
![](https://www.blue-water-dive.com/wp-content/uploads/2023/11/BWDR-Albatros-4x3-1-scaled.jpg)
Albatros
Tauchguides:
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2023/01/BWDR-Staff-Bibo-2-Rund.png)
Bibo
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2022/04/Julian-JBWDR-DM-Bild-Rund.png)
Julian
![](https://james-mac.com/wp-content/uploads/2020/02/Patrick-Rund.png)
Patrick
Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Tauchausfahrten, Blue Water Dive Resort – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, Sven Kahlbrock, salzeproductions, Natalia Pryanisknikova, Olaf Mayr, Adriano Giordano
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen jeden Tag! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt mit an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.