Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Willkommen am Samstag im Unterwasserparadies

Willkommen am Samstag im Unterwasserparadies und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Maxl |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Mit der El Vardus ging es heute Morgen nach Shaab Dorfa. Unterwegs konnten wir Kamerun-Delfine an der Wasseroberfläche beobachten. Am 16er-Block tauchten wir ab und navigierten rüber zum 14er-Block. Unterwegs sahen wir Blaupunktrochen, Wimpelfische, einen Gelbflecken-Igelfisch und drei Fledermausfische. Weiter ging’s zur Nordspitze vom Banana Reef und von dort aus rüber zum 12er-Block. Auch hier lagen Blaupunktrochen im Sand und ein Weißfleck-Kugelfisch hat es sich auf einer Koralle gemütlich gemacht. In der Lagune entdeckten wir am Ende noch einen Red Sea Walkman.
Nach der Mittagspause erkundeten wir die Westseite vom Banana Reef. Der riesige Block ist ein wahrer Fisch-Magnet. Hier tummelten sich Füsiliere, Fahnenbarsche, Arabische Kaiserfische, Rotfeuerfische, Imperator-Kaiserfische, Wimpelfische und große Doppelfleck-Schnapper. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. 🙂

![]() Timo |
![]() Mo Azaz |
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Hallo zusammen, heute hatten wir einen wunderschönen Tagesausflug auf unserem Boot Shahin. Wie immer haben wir den Tauchplatz mit unseren Gästen abgesprochen und uns entschieden, den ersten Tauchgang am Shaab Abu Ramada Ost als Drift-Tauchgang zurück zum Boot zu machen. Der Tauchgang war großartig, da wir den Doppelblock, das Riff und den Korallengarten genießen konnten und sanft mit der Strömung durch die Meeresfauna drifteten. Wir haben zwei Thunfische, zwei Muränen, einen Skorpionfisch, einen Krokodilfisch und eine Barrakuda gesehen. Alle unsere Gäste haben den Tauchgang sehr genossen.
Nach dem ersten Tauchgang hatten wir etwa 90 Minuten Zeit für ein Mittagessen und eine Oberflächenpause. Alle an Bord haben gegessen, weil das Essen auch heute wieder sehr lecker war. Dann machten wir uns auf zum zweiten Tauchgang in Carlson’s Corner, der ein stationärer Tauchgang war. Auch dieser Tauchgang war fantastisch, da wir den Korallengarten und den Abhang genießen konnten und viele Meereslebewesen sahen, darunter drei große Muränen, den Aal-Garten und einen Skorpionfisch. Alle hatten viel Spaß beim Tauchen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zu unserem Tauchresort und werden uns in der ScuBAR treffen, um unser Logbuch zu schreiben, während unsere Gäste ein Bier genießen. Wir danken Kapitän Ahmed und seiner Crew für einen großartigen Tag. Viele Grüße von Mo Azaz & Timo!

![]() Ahmed |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Cave
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute war es weniger windig als an den letzten Tagen, und wir planten, am Morgen bei Abu Ramada Cave zu tauchen. Der Tauchgang war für die Gruppe ein wunderschönes Erlebnis. Wir sahen eine große Vielfalt an Meereslebewesen: zahlreiche Fische, viele Makrelen, Skorpionfische, einen riesigen Napoleon und am Ende des Tauchgangs sogar eine große Muräne – umgeben von beeindruckenden Korallen.
Nach dem Tauchgang genossen wir eine entspannte Zeit auf dem Boot und ein köstliches Mittagessen. Nach einer kurzen Pause setzte das Boot Kurs auf den zweiten Tauchplatz: Shaab Abu Ramada. Dort stand ein Strömungstauchgang auf dem Programm. Auch dieser Tauchgang war ein großartiges Erlebnis! Wir begegneten zahlreichen Muränen, Skorpionfischen, vielen Steinfischen, einem Red Sea Walkman, Blaupunktrochen, verschiedenen Kugelfischen, einem Krokodilfisch sowie Thunfischen und Barrakudas. Die Korallenwelt war ebenfalls atemberaubend. Nach dem Tauchgang ließen wir den Tag entspannt auf der Rückfahrt zur Tauchbasis ausklingen und genossen ein erfrischendes Getränk.

![]() Franzi |
|
Bella Italia
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Mit der Bella Italia ging es heute Morgen um 10 Uhr raus auf quasi hohe See. Fanadir Dacht stand zunächst für unsere Neuankömmlinge auf dem Plan. Zu entdecken gab es jede Menge: Einen fetten Oktopus, mehrere Riffkalmare, einen Gepunkteten Schlangenaal, eine Gelbmaulmuräne, Arabische Kaiserfische, Wimpelfische, Flötenfische und riesige Schwärme an fetten Füsilieren und Meerbarben.
Nach der Mittagspause checkten wir die Lage Unterwasser erneut, dieses Mal bei Fanadir Foc. Wir begegneten einem sehr neugierigen Riffkalmar, einer fetten Riesenmuräne, mehreren Rotfeuerfischen, Blaupunktrochen, Fahnenbarschen, Beilbauchfischen und Füsilieren. Nächster Halt: ScuBAR! Schön, dass ihr wieder bei uns am Roten Meer seid, liebe Neuankömmlinge!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Willkommen am Samstag im Unterwasserparadies, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter