Etikettenschwindel Unterwasser: Taucher decken auf
10.09.2023
Etikettenschwindel Unterwasser: Taucher decken auf und damit Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2023!
Rund ums Jahr erzählen euch unsere Tauchguides hier Tag für Tag ihre Erlebnisse von den Tauchausfahrten auf unserem farbenfrohen Roten Meer. Gemeinsam mit ihnen könnt ihr von zu Hause aus dabei sein. So könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen an den kleinen und auch großen Unterwasser Sichtungen erfreuen und sie über sowie unter Wasser auf ihrer Reise begleiten.
Auch über die außergewöhnlichen Erlebnisse auf unseren Minisafaris halten wir euch hier stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning oder Nachttauchgang – Ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm sind mit auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten erscheinen täglich. Seid dabei und begleitet uns 365 Tage im Jahr auf eine erstaunliche Reise in einen andere Welt!
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Shaab DorfaTauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Ein neuer Tag auf der El Vardus. Zielsicher wurden wir bei Shaab Dorfa abgesetzt. Zwischen den Bergen sahen wir heute trotz bombastischer Sicht keine Adlerrochen. Trost spendete uns eine Karett-Schildkröte am 12er-Block.
Nach einer guten Stunde Oberflächenpause tauchten wir bei Giftun Ham Ham ab. Im Gorgonienwald entdeckten wir zwei Langnasenbüschelbarsche und zwei juvenile Herzog-Schweinslippfische. Auf dem großen Plateau war dann Party angesagt. Füsiliere soweit das Auge reichte, dazwischen zwei Tunas und diverse Stachelmakrelen in allen Größen, zwei Napoleons, zwei Fledermausfische, zwei Adlerrochen, zwei Igelfische, zwei Schriftfeilenfische, zwei Riesenmuränen und an der zweiten Leine stand das Boot. 🙂 Zweimal Tauchen macht hungrig und da kam das vorbestellte Chicken-Buffet genau richtig. Guten Appetit!
Tauchboot:
El Vardus
Tauchguides:
Maxl
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada OstTauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Hallo und guten Tag vom Boot der Noras! Wir sind heute Früh um 8.30 Uhr zum Aquarium aka Shaab Abu Ramada Ost gefahren. Wir sind gedriftet und haben folgende Fische gesehen: Fahnenbarsche, Füsiliere, Makrelen, Steinfisch und Arabischer Picassodrückerfisch. Zurück auf dem Boot haben wir uns das Mittagessen schmecken lassen und danach folgte eine Verdauungspause.
Für den 2. Tauchgang sind wir vor Ort geblieben und haben bei West einen Drift Tauchgang gemacht. Hier sahen wir Feuerfische, Fahnenbarsche, viele Muränen, Füsiliere, viele Straßenkehrer und viele Drückerfische, Blaupunktrochen und Teppich-Krokodilfische. Es war ein schöner Tauchtag und jetzt fahren wir Richtung ScuBAR.
Tauchboot:
El Noras
Tauchguides:
Mohamed
Sabine
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Giftun Ham HamTauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Wir hatten heute Früh eine nette Begrüßung durch die Bootscrew. Als alle ihr Sachen verstaut hatten, machten wir die Planung des Tages. Giftun Ham Ham stationär war der Plan für den ersten Tauchgang. Das Tauchplatzbriefing haben wir auf dem Weg gemacht. Wir sind ins Wasser gesprungen, leider war die Sicht nicht so gut, aber wir hatten keine Strömung. Wir sahen eine Riesenmuräne direkt unter dem Boot. Zudem gab es Blaupunktrochen und Drachenköpfe.
Zurück aufs Boot und einige Minuten später stand das Mittagessen auf dem Tisch. Es war sehr lecker wie jeden Tag. In der Pause bewegte sich das Boot langsam zum 2. Tauchplatz, Shaab Quais Cave. Hier hatten wir bessere Sicht als beim ersten Tauchgang. Wir hatten auch mehr Fische, wie z.B. viele Steinfische, Skorpionfische, Rotfeuerfische, Blaupunktrochen, Red Sea Walkman und viele Glasfische. Nach dem schönen Tauchtag gibt es nun ein leckeres Getränk von Hassan an der ScuBAR. Ein schöner Abschluss für diesen Tag!
Tauchboot:
Masria
Tauchguides:
Ahmed
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: El Fanadir FocTauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Guten Morgen von der Albatros! Wir haben heute um 10 Uhr den Hafen verlassen und sind mit unserer Einsteigertour gestartet. Das Ziel war der Norden, weil wir beide Tauchgänge am Fanadir Riff machen wollten. Den ersten Tauchgang machten wir bei Fanadir Foc als stationären Tauchgang. Die Sicht war nicht schlecht und wir sahen: Drachenköpfe, Gelbmaulmuränen, Blaupunktrochen und einen Oktopus. Es folgte das Mittagessen mit den Köstlichkeiten aus der ägyptischen Küche.
Der 2. Tauchgang war bei Fanadir Dacht, wo wir einen Drift one way gemacht haben. Wir sahen Makrelen, Kugelfische, Muränen, Steinfisch und eine Schildkröte. Danke an alle für den schönen Tag! Und jetzt ab zur Basis!
Tauchboot:
Albatros
Tauchguides:
Karim
Bibo
Mo Salah
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Shaab PytraTauchplatz 2: Shaab Eshta
Mit einer bunt zusammengewürfelten Gästeschar an Bord nahm unsere Shahin heute Morgen Kurs auf Magawish. Über zweieinhalb Jahre nach der letzten Folge von „Vorsicht Falle! Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ kam es heute aus gegebenem Anlass zu einer spontanen Neuauflage der ZDF-Fernsehsendung. Da Rudi Cerne leider verhindert war, übernahmen Corinna und Sarah die Moderation. In Shaab Pytra kamen wir den ersten Trickbetrügern auf die Schliche: Seenadeln, die für keinerlei Näharbeiten zu gebrauchen waren; Clownfische, die weder Witze erzählten noch Späßchen vorführten; und ein Red Sea Walkman, der selbst nach einem Batteriewechsel keine Kassetten abspielen konnte (was aber verschmerzbar war, da heutzutage ohnehin jeder Musik im mp3-Format hört). Schwerer hinzunehmen war, dass die Partnergarnelen gar nicht auf Partnersuche sind, und die Durban-Tanzgarnelen auf Nachfrage zugeben mussten, überhaupt noch nie in Durban (oder sonst einer südafrikanischen Stadt) gewesen zu sein. Etikettenschwindel, soweit das Auge reicht! Einzig und allein der riesige Barrakuda, den wir bei der Zahnpflege beobachten konnten, sah so aus, wie man sich einen Barrakuda eben vorstellt. Soviel Lug und Trug mussten wir erst einmal verdauen - zusammen mit dem leckeren Mittagessen, das die Crew für uns zubereitet hatte.
Nachmittags drehten wir in Shaab Eshta gleich die 2. Folge der neuen Staffel. Auch hier gab es einiges zu beanstanden: Der Anglerfisch hatte vom Angeln ebenso wenig Ahnung wie die Beilbauchfische vom Beile Schwingen, die Drückerfische wollten sich von uns partout nicht drücken lassen, und der Kofferfisch hatte noch nicht einmal genug Fassungsvermögen für einen Wochenend-Kurztrip. Skandalös!
Unserer Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch, feierte doch Thorsten seinen 600. Tauchgang. Wir gratulieren! Als „Special Guests“ waren neben Corinna auch Captain Ahmed und sein ehemaliger Schiffskoch Nasser dabei.
Auf die nächsten 600 Tauchgänge!
Bleiben Sie uns gewogen, liebe Zuschauer, und schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es wieder heißt: „Etikettenschwindel Unterwasser: Taucher decken auf“.
Tauchboot:
Shahin
Tauchguides:
Corinna
Sarah
Ganztagesfahrt
Tauchplatz 1: Gotha Abu GalawaTauchplatz 2: El Fanadir Foc
Schöne Grüße von der El Basi. Unsere heutige 10 Uhr Ausfahrt führte uns nach Gotha Abu Galawa. Wir machten einen kurzen Bleicheck und schon ging's los, um die ersten Blöcke zu erkunden. Wir fanden Kofferfische in allen Größen, Maskenkugelfische, Blaupunktrochen und Feuerfische. Danach besuchten wir den Korallengarten und entdeckten neben jeder Menge bunten Schwarmfisch etliche Partnergarnelen. Und so ging's zurück entlang am Hauptriff, wo wir die Putzerfische bei der Arbeit beobachten konnten. Ein paar Drückerfische, Flötenfische und Sergeants verabschiedeten sich auch noch. Danach ging's zurück zum Boot und wir genossen das leckere Mittagessen.
Für den zweiten Tauchgang besuchten wir Fanadir Foc. Dort fanden wir Gebänderte Scherengarnelen, Partnergarnelen, eine Rußkopfmuräne, einen Krokodilfisch, kleine und große Drachenköpfe, viele Vogel-Lippfische und Barsche, Großmaulmakrelen, Blaupunktrochen und einen Torpedorochen. Zum Schluss noch Glückwünsche an Cedric zum bestandenen OWD Kurs! Nach einem gelungenen Tauchtag geht's nun zurück zur ScuBAR. Prost!
Tauchboot:
El Basi
Tauchguides:
Marius
Karin
Amr
Mario
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Blue Water Dive Resort – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, Sven Kahlbrock, Thorsten Rieck