Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Glatte See und herrliche Tauchbedingungen

Glatte See und herrliche Tauchbedingungen

Glatte See und herrliche Tauchbedingungen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Abdo

Mahmoud

El Noras

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky




Hallo ihr Lieben! Heute waren wir auf der Noras unterwegs und machten eine Ganztagestour. Unser Tag begann um 8:30 Uhr. Wir hielten ein morgendliches Briefing ab und besprachen mit unserem Kapitän die Tauchplätze. Für den ersten Tauchgang entschieden wir uns für Erg Somaya. Nach dem Tauchplatz-Briefing bereiteten wir uns für einen Drift Pick Up Tauchgang vor. Wir zogen unsere Ausrüstung an und machten uns bereit zum Tauchen. Dann sprangen wir ins Wasser und begannen den Tauchgang. Unter Wasser sahen wir eine Muräne, einen Großen Barrakuda, Nacktschnecken und einige Rotfeuerfische. Nach dem Sicherheitsstopp tauchten wir wieder auf und zogen unsere Ausrüstung aus.

Anschließend gab es Mittagessen und eine längere Pause. Für den zweiten Tauchgang wählten wir Shaab Pinky. Während der Fahrt dorthin machten wir das Briefing. Auch dieser Tauchgang war ein Drift Pick Up. Unter Wasser begegneten wir einer Riesenmuräne, einem Skorpionfisch, einem kleinen Napoleon, einer neugierigen Schildkröte und einem Drachenkopf. Nach dem Tauchgang legten wir unsere Ausrüstung ab. Es war wirklich ein großartiger Tag – die Gäste sind sehr glücklich. Ein wirklich wunderbarer Tag! Danke sagen heute Monty und Abdo!



Karin

Mo Azaz

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex




Wunderschönen guten Morgen von der Shahin! Als Erstes ging es heute nach Shaab Pinky. Kurz nach dem Abtauchen bestaunten wir die Gorgonie und wendeten unseren Blick immer wieder ins verführerische Blauwasser. Auf dem Sandplateau entdeckten wir zwei Malabar-Zackenbarsche, einen ziemlich großen und einen kleineren. Die Sicht war einfach atemberaubend und so schlenderten wir langsam Richtung Riffwand. Auf dem Weg dahin sichteten wir noch einen großen Schwarzpunkt-Stechrochen, der sich in Ruhe fotografieren ließ. Am Riff trafen wir auf Riesenmuränen, Arabische Kofferfische, Riesenkugelfische, Hohlkreuzgarnelen, Dickkopf-Makrelen und einen kleinen Seestern.

Dann war es an der Zeit, uns mit einem leckeren Mittagessen zu stärken. Darauf folgte die Verdauungspause und die „Siesta“. Unseren zweiten Tauchgang machten wir in Shaab Alex. Wir entdeckten am Block mit der schönen Tischkoralle Gebänderte Scherengarnelen. Weiter sichteten wir Kurznasen-Doktorfische, Scherenschwanz-Torpedogrundel, Warzenschnecke, Einfleckschnapper, Baby-Einsiedlerkrebs, Rußkopfmuränen, Partnergarnelen und Riesenkugelfische. Dann tuckerten wir gemütlich mit der Shahin Richtung Hafen zurück. An der Basis ließen wir auch diesen Tag langsam ausklingen.



Bibo

Ahmed

Amr

Albatros

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa




Guten Morgen von der Albatros! Heute stand eine Einsteigertour mit Tauchkurs auf dem Programm. Dafür ging es in den Norden, genauer gesagt nach Marsa Abu Galawa. Der erste Tauchgang war ein tolles Erlebnis – wir haben Krokodilfische, Skorpionfische und sogar eine Muräne entdeckt.

Anschließend ging es weiter nach Sachua Abu Galawa. Auch der zweite Tauchgang war wunderschön: Neben vielen kunterbunten Fischen begleiteten uns Skorpionfische und Blaupunktrochen unter Wasser. Ein rundum gelungener Tauchtag. Bis morgen und sonnige Grüße von Bord!



Hamdy

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Chrisoula K.
  • Tauchplatz 2: Giannis D.




Heute stand eine etwas andere Art der Tauchausfahrt auf dem Programm. Es ging weit in den Norden, unser Ziel: Abu Nuhas – ein Ort voller Geschichte und legendärer Wracks. Passend dazu unser Thema des Tages – ein Hauch Vergangenheit und jede Menge „Altmetall“ unter Wasser. Das Meer war ruhig, die Überfahrt mit der Vardus angenehm und entspannt. Unser erstes Ziel war das Wrack der Chrisoula K, ein griechischer Frachter, gebaut 1954 in Deutschland. Im August 1981 lief das Schiff aufgrund eines Navigationsfehlers des Kapitäns auf das Riff von Abu Nuhas auf. An Bord: italienische Fliesen, die bis heute erstaunlich gut erhalten sind. Das Wrack liegt schräg am Riff, mit der Schraube auf etwa 27 Meter Tiefe und dem Bug nur fünf Meter unter der Oberfläche. Im Inneren kann man neben den Fliesen auch den beeindruckenden Maschinenraum erkunden – ein echtes Highlight für Fotograf*innen. Während unseres Tauchgangs durch das schön bewachsene Wrack begegneten uns Feuerfische, Schnecken, Seenadeln und Glasfische großer Zahl. Schließlich beendeten wir den Tauchgang mit einem Sicherheitsstopp und kehrten an Bord der Vardus zurück.

Nach etwa einer Stunde zog es uns erneut ins Wasser, diesmal zum Wrack der Giannis D, einem ehemaligen Teakholz-Frachter. 1969 in Japan gebaut, wechselte das Schiff mehrfach den Besitzer, bis es schließlich unter griechischer Flagge den Namen Giannis D erhielt. Im April 1983 war sie auf dem Weg von der heutigen kroatischen Küste nach Jeddah, als sie in der gefährlichen Passage bei Abu Nuhas auflief. Der Aufprall war so heftig, dass das Schiff in drei Teile zerbrach. Das Heck liegt in 27–30 Metern Tiefe, während der Bug noch erstaunlich gut erhalten ist. Besonders sehenswert: der Maschinenraum, der problemlos betaucht werden kann. Das gesamte Wrack liegt etwas schräg, was beim Tauchen gelegentlich für Orientierungsschwierigkeiten sorgen kann. Während wir das Wrack erkundeten, fanden wir im Inneren reichlich Weichkorallen und entdeckten am Sandboden einen gut getarnten Steinfisch. Außerdem begegneten wir wieder Feuerfischen, Glasfischen, Gebänderten Scherengarnelen, einem Einsiedlerkrebs und einem Krokodilfisch. Nach einem etwa 55-minütigen Tauchgang stiegen wir wieder an Bord der Vardus und machten uns auf den Rückweg Richtung Blue Water Dive Resort. Beim gemeinsamen Mittagessen ließen wir die Eindrücke des Tages Revue passieren und jetzt wartet ein kleiner Mittagsschlaf auf uns. Liebe Grüße vom Roten Meer, euer Hamdy!



Mo Madeh

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Heute sind wir um 10:00 Uhr Richtung Marsa Abu Galawa gesegelt. Es gab ein ausführliches Briefing zum ersten Tauchgang, einen Buddycheck und es wurde überprüft, ob alle Taucher ausreichend Gewichte hatten. Als wir abgetaucht waren, erwartete uns eine faszinierende Unterwasserwelt – wir konnten viele bunte Fische beobachten und die Vielfalt des Riffs genießen. Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück, wo bereits das Mittagessen auf uns wartete. Nach einer kurzen Pause zum Entspannen und Verdauen segelten wir weiter Richtung Shaab Samir.

Dort machten wir eine einstündige Pause, bevor es das Briefing für den zweiten Tauchgang bei Shaab Samir gab. Auch dieser Tauchgang war toll: Wir sahen Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische und Rotfeuerfische – und natürlich viele weitere bunte Meeresbewohner. Nach dem Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot und jetzt sind wir auf dem Weg zur ScuBAR. Ein großes Dankeschön an unseren Kapitän und das gesamte Team für die tolle Unterstützung!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Glatte See und herrliche Tauchbedingungen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv