Willkommen im Schnecken Paradies

14.12.2021

Willkommen im Schnecken Paradies

Willkommen im Schnecken Paradies und damit Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Dezember 2021!

Rund ums Jahr erzählen euch unsere Tauchguides hier Tag für Tag ihre Erlebnisse von den Tauchausfahrten auf unserem farbenfrohen Roten Meer. Gemeinsam mit ihnen könnt ihr von zu Hause aus dabei sein. So könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen an den kleinen und auch großen Unterwasser Sichtungen erfreuen und sie über sowie unter Wasser auf ihrer Reise begleiten. 

Auch über die außergewöhnlichen Erlebnisse auf unseren Minisafaris halten wir euch hier stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning oder Nachttauchgang – Ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm sind mit auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten erscheinen täglich. Seid dabei und begleitet uns 365 Tage im Jahr auf eine erstaunliche Reise in einen andere Welt!

Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Fandira
Tauchplatz 2: Erg Somaya

Auf der Shahin wurde für heute Chicken Buffet bestellt, daher entschieden wir uns, nach dem zweiten Tauchgang zu essen. Aber für den ersten Tauchgang ging es erstmal nach Fandira. Hier gab es heute einiges zu sehen! Zuerst entdeckten wir einen Dornenseestern - kurz danach segelte auch schon eine Guppe von 6 Adlerrochen an uns vorbei. Auf dem Plateau war heute das reinste Schneckenparadies: Pyjama-Sternschnecken, verschiedene Warzenschnecken und auch ein Gelbpunkt-Strudelwurm sowie ein Tiger-Strudelwurm wurden gesehen. Außerdem zeigten sich heute eine große Schildkröte, ein Napoleon sowie ein weiterer Adlerrochen beim Austauchen am Fandira Erg. Was ein erfolgreicher Tauchgang! 

In der Pause wurden wir mit leckerem Kuchen versorgt und feierten Holgers Geburtstag. Happy Birthday! Danach ging es weiter nach Erg Somaya für den zweiten Tauchgang. Hier bereiteten uns einige LaNaBüBas, die sich in den Gorgonien versteckten, Freude. Auch hier zeigten sich Pyjama-Sternschnecken, eine Variable Warzenschnecke sowie ein Tiger-Strudelwurm. An Bord erwartete uns schon ein großartiges Buffet, über das sich unsere hungrigen Mägen sehr freuten! Nun geht es zurück zur Basis, wo wir diesen Tag erstmal bei einem Dekobier Revue passieren lassen. Was ein toller Tag auf dem Roten Meer!

  25°  |     24°

Tauchboot:


Shahin



Tauchguides:


Luisa


Matt



Ganztagesfahrt mit Tauchkurs

Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham

Bei schönem Wetter lief unser Boot in Richtung der Abu Ramada Insel aus. Dort machten die beiden Open Water Kurse ihren insgesamt dritten Tauchgang. Nach dem Abtauchen wurden zuerst ein paar Übungen gemacht, bevor der Tauchplatz erkundet wurde. Die anderen Gäste drifteten zum Boot. Während unserer Tour entdeckten wir Sandaale, mehrere Riesenmuränen, Tüpfel-Kaninchenfische, einen großen Schwarm Segelflosser und einen Gelbpunkt-Strudelwurm.

Nach all den Eindrücken kehrten wir zum Boot zurück. Dort wurde das leckere Buffet aufgebaut und alle machten sich hungrig darüber her. Nun wurde verdaut und eine ausgiebige Pause eingelegt. Anschließend fuhren wir weiter zur kleinen Giftun Insel. Dort wurde auch wieder gedriftet und auch stationär getaucht. Für die Kurse war das reines Spaßtauchen, denn alle Übungen waren bereits erledigt. Also wurde hier herumgestöbert und neben den ganzen kleinen, bunten Fischen sahen wir auch ein paar seltenere Dinge. Wir sahen zwei Langnasenbüschelbarsche, einen Dornenseestern, einen Schrift-Feilenfisch, einen Napoleon-Lippfisch, einen Teppich-Krokodilfisch und schwarze Schnapper. Dann war auch dieser Tauchgang beendet. Zur Feier des Tages können wir nun vier neue Open Water Taucher in der Tauchgemeinschaft begrüßen. Dies wurde in der Basis natürlich dann richtig mit einem Deko-Bier gefeiert. Auf diesem Wege gratulieren die Teams von James & Mac und Blue Water Dive Resort recht herzlich!

  25°  |     25°

Tauchboot:


Abu Scharara



Tauchguides:


Corinna


Karim


Walid


Patrick



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
Tauchplatz 2: Shaab Rur

Ein neuer Tag begann schön und entspannt. Am Morgen trafen sich die Taucher in der Tauchbasis, alle erfahrene Taucher und wir gingen alle zusammen zum Boot. Am Boot wurden wir von der Bootscrew nett empfangen. Nachdem wir mit dem Guten-Morgen-Briefing angefangen hatten und geschaut haben, wo wir heute tauchen gehen können, entschlossen wir uns mm Ende dafür, zum ersten Tauchgang nach Umm Gamar zu fahren. Wir machten unser Briefing auf dem Weg und machten uns fertig. Wir sind ins Wasser gesprungen. Es war sehr klare Sicht und keine Strömung. Unseren Tauchgang begannen wir auf dem Plateau und tauchten langsam zum Drop Off. Wir hatten einen Napoleon, der war nicht sehr groß, Muränen, Blaupunktrochen und Drachenköpfe, viele Rotfeuerfische und sehr schöne Korallen.

Wir kamen zurück zum Boot für das Mittagessen und die Pause vor dem zweietn Tauchgang. Als wir einige Minuten später auf dem Boot waren, war ein sehr schönes Mittagessen mit Fisch und Hühnchen vorbereitet. Sehr lecker! In der Pause fuhr der Kapitän langsam zum zweiten Tauchplatz. Shaab Rur war der Plan für den zweiten Tauchgang. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten, ging es einfach runter und es war sehr schön, tolle Korallen und viele Fische. Glasfische, zwei große Steinfische. Muränen, ein großer Drachenkopf. Eine Gruppe von Makrelen auf der Jagd und ein großer Napoleon am Ende des Tauchgangs. Es war sehr entspannter Tauchgang und ein wundervoller Tag. Die Taucher kamen sehr glücklich zurück zum Boot und sagten: wow, wunderbarer Tauchgang! Nun fahren wir langsam zurück zur Tauchbasis und freuen uns auf ein leckeres Getränk nach dem Tauchen. Und auf morgen, denn wie heißt es so schön - Neuer Tag, neue Hoffnung! 

  25°  |     24°

Tauchboot:


Albatros



Tauchguides:


Ahmed



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Abu Ramada Cave
Tauchplatz 2: Stone Beach

Mit einem Guten Morgen Gruß begannen wir unsere Reise heute um 8:35 Uhr und unser Plan war es, nach Abu Ramada Cave zu fahren. Das ist ca. eine Stunde Fahrzeit von der Tauchbasis entfernt. Wir machten das Briefing und danach machten wir den ersten Tauchgang als Strömungstauchgang. Die Strömung trug uns durch den schönen Korallengarten und wir haben viel gesehen. Wir sahen Feuerfische, einen Steinfisch und Muränen und dann kamen wir zurück zum Boot.

Unsere Mittagszeit begann und es gab super gutes Essen mit vielen verschiedenen Dingen und wir waren alle satt. Danach ruhten wir uns aus und dann begann unser zweiter Tauchgang in Stone Beach. Wir machten auch hier einen Drift Dive mit der Strömung und es war sehr schön. Wir tauchten durch den Korallengarten und sahen eine Muräne und zwei Steinfische, dazu viele Feuerfische und 2 Napoleons. Ein gelungener Tauchgang! Nun geht es zurück zur Basis und wir danken unserem Kapitän und seiner Crew für ihre tolle Hilfe heute!

  25°  |     24°

Tauchboot:


El Basi



Tauchguides:


Hamdy



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
Tauchplatz 2: El Fanadir Foc

Heute waren wir im Norden und haben zwei Tauchgänge bei Fanadir gemacht. Der erste Tauchgang war in Fanadir Dacht. Es war super schön, wir haben viele Glasfische und zwei große Muränen sowie 4 Blaupunktrochen gesehen. Der zweite Tauchgang war in Fanadir Foc und war auch schön. Wir haben drei Skorpionfische, Muränen, Blaupunktrochen und noch viele andere Fische gesehen. Nun fahren wir nach einem schönen Tag wieder zurück zur Tauchbasis. 

  25°  |     24°

Tauchboot:


Bella Italia



Tauchguides:


Bibo


Amr



Willkommen im Schnecken Paradies, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Tauchausfahrten, Blue Water Dive Resort – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, Sven Kahlbrock, salzeproductions

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen jeden Tag! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt mit an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Archiv