Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Zwischen Stahlriesen und Schwarmfischen

Zwischen Stahlriesen und Schwarmfischen

Zwischen Stahlriesen und Schwarmfischen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Bibo

MoMo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Chrisoula K.
  • Tauchplatz 2: Giannis D.




Hallo ihr Lieben, heute war es endlich so weit: Wir haben mit der Mader Reiser Gruppe eine sensationelle Sondertour nach Abu Nuhas mit der Bahlul gemacht! Das Wetter war einfach traumhaft, und wir begannen unsere 3-stündige Fahrt. Bei Abu Nuhas angekommen, betauchten wir als erstes die Chrisoula K.. Sie war 1981 auf dem Weg nach Saudi-Arabien gesunken und hatte Fliesen geladen, die heute noch in unzähliger Stückzahl dort liegen.

Ebenfalls sehenswert ist die Werkstatt mit einer Standbohrmaschine sowie der Motorraum, der jedoch schwer zu betauchen ist. Nach 50 Minuten kehrten wir zum Boot zurück. Nach einer Stunde Oberflächenpause ging es dann weiter mit Wrack Nr. 2 – der Giannis D. Der 1983 gesunkene Holzfrachter ist wirklich beeindruckend! Besonders sehenswert ist hier der Maschinenraum.

Durch die Schräglage des Wracks hängt die Sechszylindermaschine quasi an der Wand. Und das "D" am Schornstein ist auch noch gut zu erkennen! Unmittelbar dahinter liegen die offenen Luken zum Maschinenraum. Nach diesem aufregenden Erlebnis ließen wir uns das Mittagessen auf der Heimfahrt schmecken. Ein fantastischer Tag mit tollem Wetter! Danke an alle Bibo und MoMo



Abdo

Timo

Basi

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Hallo liebe Tauchcommunity Die El Basi machte sich heute Morgen auf nach Um Gamar für einen One Way Drift. Wir sahen unter anderem einen Kugelfisch, eine Schildkröte, Steinfische, einen Krokodilfisch, Riesenmuränen und viele Bunte Fische. Den zweiten Tauchgang machten wir am Carless Reef.

Hier gab es einen mega großen Igelfisch, Riesenmuränen, eine Schildkröte beim Mittagessen, einen Schwarm Gelbschwanz-Barrakudas, einen Titan-Drückerfisch und viele Bunte Fische zu sehen. Dann war es auch schon wieder Zeit, um uns auf den Rückweg an die ScuBAR zu machen, wo wir uns mit frischen, kühlen Dekogetränken belohnten.



Franzi

Maxl

Masria

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais 7 Zwerge
  • Tauchplatz 3: Balena




Heute Morgen schipperte die Masria nach Erg Somaya. AOWD-Kurs Teilnehmer Artur machte hier mit seiner Tauchlehrerin Franzi einen Tieftauchgang. Wir hatten kaum Strömung und tauchten Richtung Süden. Unterwegs trafen wir zwei Fledermausfische, Riesenmuränen, Schwarze Schnapper, Kurznasen-Doktorfische, einen großen Rotmeer-Forellenbarsch, eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Blaupunktrochen und eine Rüppells-Warzenschnecke.

Für Geburtstagskind Alex wartete nach dem ersten Tauchgang ein leckerer Kuchen von der fleißigen Crew. Happy Birthday Alex! Bei Shaab Quais „7 Zwerge“ wurde nach einer kurzen Pause navigiert, bis der Kompass rauchte. Von Block zu Block sahen wir eine Riesenmuräne, zwei Red Sea Walkmen, einen Napoleon und Schwarmfische ohne Ende.

Anschließend wartete schon das Mittagessen auf uns. An der Balena dann das AOWD-Finale. Neben vielen Schneckchen, entdeckten wir Fledermausfische, Kofferfische und Barrakudas. Herzlichen Glückwunsch Artur zum neu erworbenen Tauchbrevet!



Ahmed

Mo Azaz

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Samir
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama




Bei schönem Wetter und leichtem Wind starteten wir gut gelaunt in den Tag und nahmen Kurs in den Norden. Gemeinsam mit unserem Kapitän und den Tauchern wurde der Plan für den Tag geschmiedet. Der erste Tauchgang führte uns nach Shaab Samir – ein entspannter Start mit toller Sicht, leichter Strömung und jeder Menge Leben unter Wasser. Makrelen, Blaupunktrochen, Kugelfische, Muränen, Torpedorochen, Stein- und Skorpionfische zeigten sich von ihrer besten Seite. Dazu wunderschöne Korallen, die das Bild abrundeten – ein rundum gelungener Auftakt.

Wieder an Bord dauerte es nur wenige Minuten, bis der Duft des frisch zubereiteten Mittagessens uns empfing – genau das Richtige nach dem ersten Tauchgang. Am Nachmittag tauchten wir bei Shaab Abu Salama ab. Auch hier wurde es nicht langweilig: große Steinfische, Stachelmakrelen, Barrakudas, Krokodilfische, viele Blaupunktrochen, Kugelfische und imposante Muränen machten diesen zweiten Tauchgang zu einem echten Highlight. Zurück an der Basis warteten kühle Getränke – und zufriedene Gesichter rundeten diesen großartigen Tauchtag ab.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Zwischen Stahlriesen und Schwarmfischen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv